Die ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH ist ein außeruniversitäres Stadtforschungsinstitut mit Sitz in Dortmund, das die Dynamik und Vielgestaltigkeit des urbanen Wandels untersucht. Ziel unserer anwendungsorientierten Grundlagenforschung ist ein besseres Verständnis neuer Urbanisierungsprozesse, um im aktiven Dialog mit Praxis, Politik und Gesellschaft neue Erkenntnisse über Prozesse der Raum- und Stadtentwicklung in sozialer, demografischer, ökonomischer und baulicher Hinsicht zu gewinnen.
Die ILS gGmbH und die Tochtergesellschaft ILS Research gGmbH, die den Bereich der drittmittelfinanzierten Forschungs- und Transferarbeit abdeckt, werden als Gemeinschaftsbetrieb unter einer gemeinsamen Leitung geführt und dienen dem Zweck der Förderung von Wissenschaft und Forschung. Das Institut ist mit seinen 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Mitglied der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft e.V. und sucht eine
Bereichsleitung Geoinformation und Monitoring (m/w/d)
Die Stelle ist mit einem Stellenanteil von bis zu 40 Wochenstunden unbefristet zu besetzen. Dienstort ist Dortmund.
Die Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch. Die Vergütung orientiert sich an der Entgeltgruppe E 15 TV-L.
Aufgabenbereich:
Die Bewerberin/der Bewerber soll durch Leistungen in der theoriegeleiteten empirischen Analyse der Raum- und Stadtentwicklung im Schnittfeld von geografischer, planungs-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Forschung ausgewiesen sein. Wir suchen eine engagierte Führungskraft zur Leitung eines internationalen Teams mit Kompetenzen im Bereich der räumlichen Datenanalyse, der Geodatenmodellierung und der Entwicklung datenbasierter Anwendungen der Raumbeobachtung. Die Bereichsleitung widmet sich der strategischen Ausrichtung des Forschungs- und Aufgabengebietes, sie konzipiert und leitet anwendungsbezogene Projekte für den Gesellschafter der ILS gGmbH, das Land NRW. In der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Forschungsgruppen des Instituts besteht zudem die Möglichkeit zur Akquise und Bearbeitung von Projekten der Grundlagenforschung in der ILS Research gGmbH.
Anforderungen:
- Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Geografie, Raumplanung, Geoinformatik oder verwandten wissenschaftlichen Disziplinen sowie eine Promotion im oben genannten thematischen Gebiet
- Ausgewiesene Referenzen in der empirischen Analyse der Ursachen, Ausprägungen und Folgen von Urbanisierungsprozessen
- Forschungserfahrungen mit GIS-basierten Methoden der urbanen Raumbeobachtung und -analyse unter Einsatz von Geobasisdaten und Daten der amtlichen Statistik
- Leitungserfahrung in universitären oder außeruniversitären Forschungskontexten und Erfahrungen in der Personalentwicklung sind erwünscht
- Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Forschungsprojekten
- Fähigkeit, neue technologische Entwicklungen in der Geoinformatik und Geostatistik aufzugreifen
- Sichtbarkeit und Vernetzung in der nationalen und internationalen Forschungscommunity
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind von Vorteil, internationale Bewerbungen sind aber ausdrücklich erwünscht
Weitere Informationen auf Seiten des JRF-Instituts ILS.