Die ILS Research gGmbH ist ein außeruniversitäres Stadtforschungsinstitut mit Sitz in Dortmund, das die Dynamik und Vielgestaltigkeit des urbanen Wandels international vergleichend untersucht, um neue Erkenntnisse über die Prozesse und Strukturen räumlicher Entwicklung in sozialer, demographischer und baulicher Hinsicht zu gewinnen. Im Mittelpunkt steht dabei die Verzahnung von exzellenter Grundlagenforschung und einer regional ausgerichteten Anwendungsforschung. Die ILS Research gGmbH ist ein Tochterinstitut des ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH, mit dem sie räumlich und personell eng zusammenarbeitet.
Die Forschungsgruppe Raumbezogene Planung und Städtebau der ILS Research gGmbH sucht Sie (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Senior Project Manager
Die Stelle hat einen Umfang von 40 Wochenstunden und ist unbefristet. Die Vergütung orientiert sich an der Entgeltgruppe 14 des TV-L.
Für die ausgeschriebene Stelle suchen wir eine Persönlichkeit, die sich in internationalen und nationalen Projekten mit raum- und planungsbezogenen Fragen zu nachhaltigen und resilienten Siedlungsräumen sowie Freiraumsystemen befasst und zu Anpassungen an die Herausforderungen durch Strukturwandel, Klimawandel, demographischen Wandel sowie Digitalisierung handlungsbezogene Lösungen erarbeitet. Grundsätzliches Ziel unserer Forschung ist ein besseres Verständnis der Transformation urbaner und regionaler Siedlungsräume sowie baulicher Strukturen und Freiräume. Dabei erforscht, entwickelt und erprobt die Forschungsgruppe innovative, insbesondere planerische Instrumente, Methoden und Verfahren der inter- und transdisziplinären Akteurszusammenarbeit.
Aufgabenbeschreibung:
▪ Ausübung von Forschungs- und Leitungsaufgaben in drittmittelfinanzierten Forschungsvorhaben im Spektrum der anwendungsorientierten Grundlagenforschung in der Forschungsgruppe Raumbezogene Planung und Städtebau
▪ Koordination und Einwerbung von Drittmitteln internationaler wie nationaler Mittelgeber in dem o.g. Themenspektrum
▪ Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und praxisbezogenen Akteuren im Rahmen von inter- und transdisziplinären Forschungsdesigns
▪ Publikationsleistungen, sowohl in hochrangigen Journals als auch mit Anwendungsbezug
▪ Verantwortliche Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Forschungsstrategien und -programmen
▪ Vertretung des ILS nach Außen auf internationalen und nationalen Konferenzen und in Netzwerken
▪ Aktive Mitarbeit in den Gremienstrukturen des ILS
Anforderungsprofil:
▪ Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Master- oder Diplomabschluss der Raum- oder Planungswissenschaften, Geographie, Landschaftsplanung mit einem planerischen Schwerpunkt oder vergleichbaren Disziplinen sowie eine überdurchschnittlich abgeschlossene Promotion in den genannten Disziplinen
▪ Mehrjährige Berufserfahrung in Akquisition, Management und Umsetzung von größeren internationalen und nationalen Drittmittelprojekten
▪ Erfahrung in der projektbezogenen inter- und transdisziplinären Zusammenarbeit mit Akteuren aus Wissenschaft und Praxis
▪ Sehr gute internationale und nationale Vernetzung in Themengebieten der ILS-Forschung
▪ Sichtbarkeit in der Scientific Community durch Publikationen in etablierten internationalen und nationalen Fachzeitschriften und Vorträgen auf Fachtagungen
▪ Erfahrungen in der Durchführung und Sicherstellung administrativer Prozessabläufe im Rahmen von Projektabwicklungen, wie z. B. Personalführung und -entwicklung sowie Budgetverwaltung
▪ Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Fremdsprachkenntnisse (Englisch fließend in Sprache und Schriftform), weitere Fremdsprache(n) von Vorteil
▪ Teamfähigkeit, ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenzen sowie ein
▪ Hohes Maß an Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
Wir bieten:
▪ Flexible Zeiteinteilung mit Homeoffice-Möglichkeiten
▪ Weiterbildungsmöglichkeiten
▪ Eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre; die ILS gGmbH ist zertifiziertes Mitglied im Unternehmensnetzwerk „berufundfamilie“
▪ Ein motiviertes, interdisziplinäres Team
▪ Vergütung in Anlehnung an den TV-L
Weitere Informationen zum ILS finden Sie auf unserer Website unter www.ils-forschung.de.
Kontakt:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer FGB-SPM-2023-05 per E-Mail mit den üblichen Unterlagen im pdf-Format bis zum 23.08.2023 an [email protected]. Weitere Informationen zum Stellenprofil erhalten Sie von Frau Dr. Kathrin Specht, Tel. 0231/9051-231; E-Mail: [email protected].
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich Anfang September 2023 stattfinden.
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie von Frau Mareike Graf, Tel. 0231 / 9051-226.