Aus den Instituten.

Drei Beispiele: Ägypten, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate

Waffenlieferungen an die Ukraine und Israel dominieren derzeit öffentliche Debatten zu deutschen…

Wie lässt sich die Energiewende vor Ort erfolgreich umsetzen? Warum Partizipation und Akzeptanz bei…

Mit dem Start des europäischen Emissionshandelssystems EU ETS2 ab dem Jahr 2027 rückt die…

Auszeichnung für innovative Arbeit zur Marktgestaltung in der Energiewende

Für seine herausragende Dissertation zur Transformation von Strommärkten wurde Dr. Jonas Zinke vom…

Forschung vernetzt gestalten

Am 7. April 2025 hat die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) Mitglieder, Förderer, Partner,…

Karl Schultheis zum Ehrenmitglied ernannt – Raphael Tigges übernimmt Vorsitz

Bei der Jahresfeier der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) am 7. April 2025 wurde Karl…

IKT ludt zum Kongress „AI, Drones, Sensors and Robots for Smart Sewers and Urban Drainage 2025“ in Gelsenkirchen ein

Was haben künstliche Intelligenz, Drohnen, Sensoren und Roboter mit der Kanalisation zu tun? Diese…

Besuch in der Geschäftsstelle und im NRW-Landtag

Die JRF begrüßte heute im Rahmen des Girls’Day zwei engagierte junge Frauen in ihrer…

Deutschlands Führungsrolle in der globalen Gesundheit stärken

Strupat, Christoph / Srinivasa Srigiri
Die aktuelle Kolumne (2025)

Investitionen in Gesundheit…

10 Jahre JRF!

Das Jahr 2024 war für die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) ein ganz besonderes: Wir haben…