Aus den Instituten.

Wuppertal Institut veröffentlicht Analysebericht zur 29. UN-Klimakonferenz in Baku – ein Rückschritt konnte gerade noch so vermieden werden

Die 29. Konferenz der Vertragsparteien des UN-Rahmenübereinkommens über Klimaänderungen (COP29) ging…

Zum Projektstart wurde symbolisch ein Baum für die wachsende deutsch-südafrikanische Partnerschaft gepflanzt

Das EXI-Projekt „ecReUse – Wasserwiederverwendung und Energieeffizienz von Kläranlagen in Südafrika“…

Falsches Narrativ? Wie politische Entscheidungen die Rechten stärken

Bonn: German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Die aktuelle Kolumne vom 18.11.2024

Die Mitgliederversammlung der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) hat gestern Ramona Fels…

Wasserwirtschaft und Gesundheitswesen bauen Brücken für ein gemeinsames Abwassermonitoring

Ein interdisziplinäres Team aus Wasserwirtschaft und Gesundheitswesen kam für die zweitägige…

Potenziale, Hürden und Anwendungsfälle von Smart Metern in kleinen und mittleren Unternehmen: In Brief veröffentlicht

Mit Inkrafttreten des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende gibt es seit Mitte…

ILS-Wissenschaftler*innen bewerten Housing First als Konzept gegen Wohnungslosigkeit

Immer mehr Menschen haben keinen festen Wohnsitz. Die Bundesregierung hat sich das ambitionierte…

32. Mülheimer Wassertechnisches Seminar

Die Trinkwasseraufbereitung steht vor vielfältigen neuen Herausforderungen. Neue bzw. schärfere…

Im Gespräch mit Ministerialdirigent Matthias Börger, Umweltministerium NRW

Dr. Frank-Andreas Weber, Geschäftsführer des Forschungsinstituts für Wasserwirtschaft und…

Mit gutem Beispiel voran: Institut als Vorreiter der Transformation in "Forschung und Entwicklung" ausgezeichnet

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) prämiert wegweisende Beiträge zur Transformation in eine…