Girl´s Day auf dem Kongress zu künstlicher Intelligenz, Robotern, Sensoren und Drohnen in der Kanalisation

Was haben künstliche Intelligenz, Drohnen, Sensoren und Roboter mit der Kanalisation zu tun? Diese Frage stand im Vordergrund des Girls´ Day 2025 beim IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur. Drei junge Schülerinnen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Lünen hatten die Möglichkeit bei dem internationalen Kongress „AI, Drones, Sensors and Robots for Smart Sewers and Urban Drainage 2025“ in Gelsenkirchen dabei zu sein.

Mehr als 50 Experten/-innen aus Belgien, Frankreich, Großbritannien, Japan, Kanada, den Niederlanden, der Schweiz und Deutschland kamen bei diesem Kongress zusammen, um sich über neueste Technologien zur Kanalinspektion, Regenvorhersage und KI-basierte Software zu Datenverwaltung auszutauschen. Live-Demonstrationen in Versuchskanälen auf dem Testgelände des IKT gaben den Teilnehmer/-innen praktische Einblicke in die Funktionsweise neuster Inspektionstechnologien.

Ein Highlight der Veranstaltung war die Präsentation eines autonomem Laufroboters. Hierbei handelt es sich um eine Roboterhund des US-Unternehmens Boston Dynamics, der von der Jade Hochschule Oldenburg für den Inspektionseinsatz in Abwasserkanälen vorbereitet wird. Die drei Schülerinnen bekamen die Möglichkeit den Robotorhund auch einmal zu bedienen.

Natürlich durfte auch beim diesjährigen Girls´ Day im IKT das Standardprogramm nicht fehlen. So gingen die Schülerinnen am Rande des internationalen Kongresses der Frage nach, wie gefährdete Bereiche auf Starkregenkarten ermittelt werden, was der Unterschied zwischen einer Trenn- und Mischwasserkanalisation ist und wie Abwasserkanäle grabenlos saniert werden können. Zum Abschluss bekamen die Schülerinnen Einblicke in die Arbeit eines/einer Baustofflaboranten/-in. Im IKT-Labor für Bauprodukte durften nach Einweisung durch IKT-Prüfingenieurin Ines Jelagin Probestücke von Kanal-Baustellen auf Wasserdichtheit und Festigkeit getestet werden.

Ein abwechslungsreiches Programm stand am Girls` Day 2025 im IKT auf der Agenda - ein Tag, der für die spätere Berufswahl hoffentlich eine bleibender Erinnerung bei den Schülerinnen hinterlassen hat.