Die Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) haben Prof. Anna-Katharina Hornidge und Prof. Jörg E. Drewes zu gleichberechtigten Vorsitzenden gewählt.
Anna-Katharina Hornidge ist Direktorin des JRF-Instituts IDOS - German Institute of Development and Sustainability - und Professorin für Globale Nachhaltige Entwicklung an der Universität Bonn. Sie ist seit 2020 Mitglied des WBGU.
Jörg E. Drewes leitet den Lehrstuhl und die Versuchsanstalt für Siedlungswasserwirtschaft an der Technischen Universität München. Er ist ebenfalls seit 2020 Mitglied des WBGU.
Die Mitglieder des WBGU waren im November 2024 von der Bundesregierung neu berufen worden. Die Berufungsperiode dauert bis Oktober 2028. Die anderen Mitglieder des Beirats sind die Professorinnen und Professoren Aletta Bonn (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ, Leipzig und Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung, iDiv, Halle-Jena-Leipzig), Kai Maaz (Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt), Karen Pittel (ifo Institut und LMU München), Hans-Otto Pörtner (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven), Sabine Schlacke (Universität Greifswald), Claudia Traidl-Hoffmann (Universität Augsburg) und Joscha Wullweber (Universität Witten/Herdecke).
Weitere Informationen zu den beiden neuen Co-Vorsitzenden des WBGU finden Sie hier:
Anna-Katharina Hornidge
Jörg E. Drewes