Am 11. März 2025 waren die drei Grünen-Landtagsabgeordneten Julia Eisentraut (wissenschaftspolitische Sprecherin der Fraktion), Verena Schäffer (Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Hauptausschuss) sowie Gönül Eǧlence (stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Migration und Teilhabe) im Steinheim-Institut zu Besuch.
Drei Kurzvorträge gaben den Gästen Einblicke in drei wichtige Forschungsschwerpunkte des Hauses: die Dokumentation jüdischer Friedhöfe, das Projekt "Net Olam. Jüdische Friedhöfe im Fokus von Antisemitismus und Prävention" sowie das Engagement des Instituts im NFDI-Konsortium „Text+“. Eine angeregte Diskussion zu den Bedingungen aktueller Forschungsförderung schloss sich an.