IDOS — German Institute of Development and Sustainability

Götze, Jacqueline / Maryam Khalid / Tina Zintl
Die aktuelle Kolumne (2025)

Deutschland folgte mit der Einführung seiner feministischen Entwicklungs-…

Böhl Gutierrez, Mauricio / Daniele Malerba / Markus Loewe
Die aktuelle Kolumne (2025) 
 

Die nächste deutsche Regierung muss wirtschaftliche…

Abedtalas, Musallam / Tina Zintl
Die aktuelle Kolumne (2025) 

Mit dem Sturz des Assad-Regimes steht Deutschland vor komplexen Herausforderungen.…

Koch, Svea / Niels Keijzer / Christine Hackenesch
Die aktuelle Kolumne (2025) 

Mit den umstrittenen Abstimmungen über die Migrationspolitik sind der…

Für freiheitliche Werte, planetare Interessen und gemeinsame Zukunft

Hornidge, Anna-Katharina
Die aktuelle Kolumne (2025)
Bonn: German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Die aktuelle Kolumne vom…

Anna-Katharina Hornidge vom JRF-Institut IDOS zur Co-Vorsitzenden des WBGU gewählt

Die Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) haben Prof. Anna-Katharina Hornidge und Prof.…

Falsches Narrativ? Wie politische Entscheidungen die Rechten stärken

Bonn: German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Die aktuelle Kolumne vom 18.11.2024

Abedtalas, Musallam
Die aktuelle Kolumne (2024) 

A…

Die derzeit in Kolumbien tagende 16. Konferenz der Vertragsparteien (COP) des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die biologische Vielfalt

Die EU hat zahlreiche neue unilaterale Handels- und Investitionsinstrumente geschaffen, um sich in einem Umfeld geoökonomischen Wettbewerbs neu zu…

Das Postgraduierten-Programm am German Institute of Development and Sustainability (IDOS), dem ehemaligen Deutschen Institut für Entwicklungspolitik…