IKT — Institut für Unterirdische Infrastruktur

Projektbegleitender Expertenworkshop im IKT mit Beteiligung des ILS

Wie können unterirdische Leitungskanäle nachhaltiger geplant und betrieben werden? Diese Frage stand im Vordergrund eines projektbegleitenden…

IKT ludt zum Kongress „AI, Drones, Sensors and Robots for Smart Sewers and Urban Drainage 2025“ in Gelsenkirchen ein

Was haben künstliche Intelligenz, Drohnen, Sensoren und Roboter mit der Kanalisation zu tun? Diese Frage stand im Vordergrund des Girls´ Day 2025 beim…

Goldener Kanaldeckel 2024 prämiert Starkregen-Beratung, Flächenentsiegelung und Rohrbrucherkennung

Zum 17. Mal hat das IKT – Institut für Unterirdische Infrastruktur den „Goldenen Kanaldeckel“ verliehen. Dieses Jahr gehen die drei Trophäen nach…

IKT, RISE und die Technische Universität Luleå starten transnationale Zusammenarbeit bei der Prüfung dezentraler Niederschlagswasserbehandlungsanlagen

Gewässerverunreinigungen durch Niederschlagswassereinleitungen im Trennsystem werden derzeit intensiv diskutiert, insbesondere mit Blick auf…

IKT trauert um Gründungsvater

Wir trauern um den Gründungsvater unseres Instituts, Universitätsprofessor Dr.-Ing. habil. Dietrich Stein (1938 – 2024).
 

Unser Institut und die…

Neueste Forschungsergebnisse des IKT zum Thema Schlauchliner-Qualität

IKT-Geschäftsführer Roland W. Waniek und Prof. Dr.-Ing. Bert Bosseler, Wissenschaftlicher Leiter des Instituts, besuchten Ende März 2024 die…

IKT-Warentest-Team vor Ort auf Schlauchliner-Baustelle

Für den aktuell laufenden Warentest „Schlauchliner für Hauptkanäle“ war das Warentest-Team des IKT – Institut für Unterirdische Infrastruktur zu einem…

Interview zu den aktuellen Herausforderungen der vier JRF-Institute FiW, IKT, IUTA und IWW

Interview zu den aktuellen Herausforderungen der vier JRF-Institute FiW, IKT, IUTA und IWW

Fast alle Branchen in Deutschland trifft der Fachkräftemangel. Angesichts der demographischen Entwicklung wird sich dieser Trend zukünftig noch…

Forschungsprojekt: IKT führt Großversuche für das Schlauchlining-Verfahren durch

Vor Ort härtende Schlauchlining-Verfahren werden in Europa seit mehr als 45 Jahren bei der Sanierung von Abwasserkanälen und -leitungen eingesetzt und…