IKT — Institut für Unterirdische Infrastruktur

Das IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur in Gelsenkirchen veranstaltet den 4. Deutschen Tag der Kanalreinigung mit einer Fachausstellung und…

Noch immer gibt es viele typische Männer- und Frauenberufe. Der Girls´Day versucht, das etwas aufzubrechen. An diesem Tag erkunden Schülerinnen…

Das IKT hat wieder einige Workshops im Angebot, auf die wir Sie gerne aufmerksam machen möchten:

Workshop "Die neue VOB/C 2015" z. B. am 18. Juli 2016

„Bis zum Jahr 2018 soll es in Deutschland eine flächen­deckende Grund­ver­sor­gung mit mindestens 50 Mbit/s geben.“ Diese Aussage unserer…

Lassen sich Abwasserschächte dauerhaft dicht sanieren? Mörtelbeschichtung, Kunststoffbeschichtung, Auskleidung – wo liegen die Vor- und Nachteile?…

Wer etwas im Untergrund verlegen will, muss sich auch mit dem Boden befassen. Mit dem, der ausgehoben werden muss, und mit dem, der den Graben…

Richtig ausschreiben: Kanal­unter­haltungs­reini­gungen müssen nach VOL/A ausgeschrieben werden. Das hat die Vergabe­kammer Westfalen in Münster…

Das IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur hat zum zwölften Mal seinen jährlichen LinerReport vorgelegt. Er beruht auf knapp 2.150…

Abwasserschächte sanieren – das nächste große Projekt nach der Kanalsanierung. Doch was können die verschiedenen Sanierungsverfahren tatsächlich in…

Wenn es heutzutage regnet, dann kommt immer häufiger mehr runter, als die Kanalisation aufnehmen kann. Die Herausforderung besteht nun darin, die…