ILS — Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung

Moderne Gesellschaften sind immer stärker vernetzt und technologische Innovationen führen zu einer rasanten Veränderung unserer Mobilität. Umso mehr…

Vor mehr als zwanzig Jahren wurde das Schengener Abkommen in Kraft gesetzt, mit dem die Grenzkontrollen innerhalb des europäischen Kernraums…

Im Institut ist im Bereich „Kaufmännischer Bereich und Service" ab dem 01.06.2017 oder später eine unbefristete Stelle als Personalreferent / -In mit…

Unter Beteiligung von NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze findet am 22. März 2017 von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Nordrhein-Westfälischen…

Die Stadt Mülheim an der Ruhr ist mit dem Programmgebiet der Mülheimer Innenstadt seit Dezember 2014 in das Städtebauförderungsprogramm „Soziale…

Das ILS baut seine internationalen Kooperationen aus. Vorbereitet und abgestimmt hat Dr. Jörg Plöger (ILS) das im vergangenen Dezember in Dortmund…

Stadtentwicklung ohne wirksame Partizipation und Teilhabe ist nicht mehr denkbar. Gesellschaftliche Veränderungen erfordern aber auch die…

Lebensqualität und soziale sowie wirtschaftliche Sicherheit für künftige Generationen erhalten – vor dieser Herausforderung stehen Kommunen in…

Plädoyer für einen kontextbezogenen und differenzierten Umgang mit dem stadtpolitischen Ideal

 

‚Soziale Mischung in Quartieren‘ meint das…

 

 

Das Feld der Sozialen Innovation ist auf Kommunalebene noch ein relativ neues Thema.Über Gelingen oder Scheitern von übergeordneten Programmen…