ILS — Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung

Das Bonn International Center for Conversion (BICC) lädt zum Workshop "Ehemalige militärische Liegenschaften im urbanen Raum - Konversion für die…

„Zukünfte des Wohnens in Nordrhein-Westfalen“ lautete das Thema der diesjährigen Konferenz für Planerinnen und Planer NRW, die am vergangenen Freitag,…

Angesichts der großen Zahl an Geflüchteten stehen insbesondere Kommunen vor massiven Herausforderungen. Dabei sind nicht nur Ideen zur unmittelbaren…

Das Citizen Science-Projekt „senseBox – die Kiste mit Sinn“ hat den Wettbewerb im Wissenschaftsjahr 2015 „Bürger schaffen die Zukunftsstadt“ gewonnen.…

Das Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) ist ein außeruniversitäres raumwissenschaftliches Forschungsinstitut, Mitglied der…

Regierungspräsidentin Diana Ewert hat am 22.01.2016 in Dortmund den Zuwendungsbescheid für 2016 an Prof. Dr.-Ing. Stefan Siedentop, Wissenschaftlicher…

Grüne Infrastruktur - eine wichtige Aufgabe der Stadtplanung. Als eher weicher Standortfaktor in seiner Bedeutung für die Stadt- und…

Neben aktuellen Institutsaktivitäten meldet es sich das ILS-Journal 3/15 mit den Themen „Wachstum gestalten und integrativer Stadtentwicklung“ zur…

Das ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung widmet sich in einem von der Stiftung Zukunft NRW finanziell geförderten Projekt dem…

Das Worldmapper-Projekt an der University of Oxford und das Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung präsentieren innovative…