Aus der JRF.

Das Jahr 2023 war eine Zeit, in der wir in Deutschland, aber auch in NRW, von vielen Krisen umgeben waren.

Interview zu den aktuellen Herausforderungen der vier JRF-Institute FiW, IKT, IUTA und IWW

Interview zu den aktuellen Herausforderungen der vier JRF-Institute FiW, IKT, IUTA und IWW

Zusammensetzung von Kuratorium und Ethikkommission

Die Mitgliederversammlung der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft hat bei ihrer ordentlichen 21. Sitzung am 19.10.2023 wichtige Beschlüsse gefasst.

Die Ethikkommission der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) hat sich am 19.06.2023 konstituiert. Bei der Sitzung im JRF-Institut DST wurden die…

Dieter Bathen

Dieter Bathen wirft in seinem neuesten Beitrag auf dem "Fostering Innovation"-Blog der Bertelsmann-Stiftung einen kritischen Blick auf die…

Beitrag in "Fostering Innovation" der Bertelsmann Stiftung

Universitäten sollten sich öfter und konsequenter aus ihrem Elfenbeinturm der Grundlagenforschung bequemen oder die transferorientierte Forschung…

Bei der Mitgliederversammlung der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) am 25.04.2023 in Düsseldorf haben die 17 Mitglieder einstimmig der neuen…

Die JRF erfüllt höchste Qualitätsansprüche. Alle Forschungsinstitute werden regelmäßig von externen Gutachterinnen und Gutachtern evaluiert. Ein…

Doktorarbeiten aus den JRF-Instituten IDOS und Wuppertal Institut ausgezeichnet

Das Kuratorium der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) hat die Dissertationspreise für die Jahre 2022 und 2023 bei der JRF-Jahresfeier am 24.…

Von einer Herausforderung in die nächste, so könnte man das Jahr 2022 zusammenfassen. Zunächst waren wir hoffnungsvoll, die Corona-Pandemie…