IKT — Institut für Unterirdische Infrastruktur

Die Bilder aus dem Juli 2021, als sich nach einem extremen Starkregen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz riesige Wassermassen durch Täler und…

Die Überschwemmungen von Juli 2021 im Westen Deutschlands haben uns drastisch vor Augen geführt, welch katastrophale Schäden Stark­regen auch in…

Das nordrhein-westfälische Landesumweltamt (LANUV) hat eine Starkregenhinweiskarte für ganz NRW veröffentlicht. Im Auftrag des Bundesamts für…

Die Sturzflutkatastrophe im Juli 2021 hat uns alle aufgeschreckt, auch die Lokalpolitik. Aktuell müssen deshalb vielerorts die Verwaltungen der…

Information, Diskussion, Erfahrungsaustausch – bei der „Abwasser-Sprechstunde“ des Kommunalen Netzwerks Abwasser (KomNetABWASSER) diskutieren…

Abwasserbetriebe berichten uns, dass sie mit Hochdruck neue Mitarbeiter/-innen suchen – und keine finden. Geht es Ihnen auch so?

 

Deswegen wagt sich…

Kommunen helfen Kommunen – Kanäle müssen schnell wieder funktionieren

Nach der Starkregen-Katastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz muss die Kanalisation umgehend wieder in Funktion gesetzt werden. Sonst…

Erfolgreicher Start für „Congress on Business Applications“ am FIR

Aachen, 22.07.2021. Am 23. Juni 2021 war Premiere für den „Congress on Business Applications Aachen – Lösungen für Produktion und Logistik“ (CBA…

Das Kommunale Netzwerk Abwasser (KomNetABWASSER) organisiert Unterstützung für die vom Starkregen betroffenen Kommunen. An vielen Stellen ist nun „Not…

Das JRF-Mitglied IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur ist zusammen mit weiteren sechs namhaften Wasser-Forschungseinrichtungen aus Spanien,…