ILS — Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung

Stellenanzeige ILS-Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung

Die ILS Research gGmbH ist ein außeruniversitäres Stadtforschungsinstitut mit Sitz in Dortmund, das die Dynamik und Vielgestaltigkeit des urbanen…

Parken – was sonst? Wie Bewohner*innen in Düsseldorf-Bilk Mobilität und Parken bewerten

 

 

Viele Kommunen stehen vor der Frage, wie sie das Parken besser managen können.

 

 

Dazu gehören auch neue Regelungen zum Bewohnerparken, denn 2020…

Das WalkUrban-Team der ILS Research untersucht die Fußgängerfreundlichkeit in Dortmund. Unterstützung benötigt das Team dafür von allen…

ILS-Wissenschaftler formulieren Idee des „30-Minuten-Landes“ mit guter Erreichbarkeit für alle

Dortmund, 25. Mai. Zu Fuß einkaufen oder zur Grundschule gehen – das Konzept der „15-Minuten-Stadt“ formuliert die Idee einer dezentralen Versorgung…

Stellenanzeige ILS - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung

Die ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH ist ein außeruniversitäres Stadtforschungs-institut mit Sitz in Dortmund, das die…

ILS-Impulse zur Bedeutung von Kommunen und Bürger*innen in der Ernährungs- und Agrarwende

Woher kommt das Essen auf meinem Teller? Eine Frage, die viele auf Anhieb nicht mehr beantworten können. Doch das Bewusstsein in der Bevölkerung für…

Die ILS Research gGmbH ist ein außeruniversitäres Stadtforschungsinstitut mit Sitz in Dortmund, das die Dynamik und Vielgestaltigkeit des urbanen…

Das ILS-JOURNAL 1/2023 ist erschienen.

ILS-JOURNAL, Ausgabe 01/2023: „Wohnen in Großstädten

 

 

Das Titelthema der aktuellen Ausgabe beschäftigt sich…

Studie des ILS zur Erreichbarkeit von Lebensmittelläden in Nordrhein-Westfalen

Fast vier von zehn Menschen können in Nordrhein-Westfalen keinen Supermarkt innerhalb von zehn Minuten zu Fuß erreichen. Das ist ein Befund einer…

ILS-Studie untersucht die sozialräumliche Verbreitung von Covid-19

Menschen mit Einwanderungsgeschichte waren doppelt durch die Corona-Pandemie betroffen: Sie erkrankten häufiger und sie waren stärker von negativen…