FiW — Forschungsinstitut für Wasserwirtschaft und Klimazukunft

Vom 08. bis 09. September 2017 fand im Rahmen der Forschungstätigkeiten des BMBF-Verbundhabens SINOWATER ein Symposium an der China Research Academy…

Wie kann eine nachhaltige Transformation der städtischen Siedlungswasserwirtschaft gelingen? Dieser Frage widmen sich derzeit drei DoktorandInnen aus…

Extremereignisse, Havarien und dynamische Veränderungen der Gewässer infolge von Urbanisierung, intensiver Landwirtschaft, multipler Stoffeinträge und…

m 26. und 27. Juni fand in Rostock ein Treffen des Querschnittsthemas „Probenahmestrategien und Messmethoden“ im Rahmen der vom Bundesministerium für…

Zur Verstärkung des Teams sucht das FiW eine(n) INGENEUR(IN) mit Diplom/Master und mehrjährige Berufserfahrung.

Stellenausschreibung FIW

Das FiW bietet Ihnen:

Ideen…

Wie kann eine nachhaltige Transformation der städtischen Siedlungswasserwirtschaft gelingen? Dieser Frage widmen sich gemeinsam in den kommenden drei…

Am 28. April nehmen sechs wissenschaftliche Institute aus Aachen, Bonn, Essen, Dortmund, Duisburg und die Geschäftsstelle der…

FiW-Mitarbeiter haben in Kunming mit den chinesischen Partnern Inhalte der Teilprojekte „Stormwater Management“ und „Masterplan Dianchi“ des…

Sonntag angereist und schon mitten im Training – direkt startet das Forschungsinstitut für Wasser- und Abfallwirtschaft an der RWTH Aachen e.V. durch,…

Im Juni 2015 startete das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte und vom FiW koordinierte Verbundvorhaben „RiverView –…