ILS — Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung

Daten und Indikatoren zu Pendlerverkehr, Walkability und Grünraumversorgung

Die Internetseite www.ils-stadtregionen.de bietet die Möglichkeit, Trends der Raumentwicklung mit ausgewählten Indikatoren interaktiv zu erforschen. A…

Das ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH ist ein außeruniversitäres Stadtforschungsinstitut mit Sitz in Dortmund, das die…

ILS bilanziert die Raum- und Stadtentwicklung der 2010er Jahre

Am Silvesterabend des vergangenen Jahres endete auch ein Jahrzehnt. Ein Autorenteam des ILS – Instituts für Landes- und Stadtentwicklungsforschung

Das ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH ist ein außeruniversitäres Stadtforschungsinstitut mit Sitz in Dortmund, das die…

In der ersten Ausgabe des ILS-IMPULSE 2021 beschäftigen sich Thomas Klinger, Leiter der ILS-Forschungsgruppe Mobilität und Raum und Martin Gruber…

In der fünften Ausgabe dieser Reihe geht es um die Frage, wie man mit dem ständig steigenden Bedarf nach Wohnraum – aber daneben auch dem zunehmenden…

Verkehrswende und Neuverteilung des öffentlichen Raums als Forschungsthema: Die Stadt- und Mobilitätsforschung ist aufgefordert, die nötigen…

Die Verringerung der Flächeninanspruchnahme für Siedlungs- und Verkehrszwecke ist von zentraler Bedeutung für den Erhalt der Biodiversität, für eine…

Das ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH ist ein außeruniversitäres Stadtforschungsinstitut mit Sitz in Dortmund, das die…

Die ILS-WissenschaftlerIinnen haben die vierte Ausgabe der Reihe ILS-IMPULSE erarbeitet. Es geht in der vierten Ausgabe dieser Reihe um das aktuelle…