WI — Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie

Wie ein Andenbauer aus Peru Rechtsgeschichte schreibt

Ein Statement von Giacomo Sebis, Ass. iur., Wuppertal Institut


Am 17. März und am 19. März 2025 finden vor dem Oberlandesgericht Hamm mündliche…

Das in Kooperation zwischen dem Wuppertal Institut, dem Club of Rome und dem oekom-Verlag entstandene Buch "KlimaGerecht" setzt an dem sehr…

Umfassende Bewertung der Ziele und Instrumente des industriepolitischen Arbeitsprogramms der neuen EU-Kommission

Das Wuppertal Institut hat heute eine umfassende Bewertung des Clean Industrial Deal (CID) veröffentlicht: Mit dem 16-seitigen Papier "Schnellanalyse…

Kooperation von Wuppertal Institut, Fraunhofer-Institut FIT und ecosign Institut für nachhaltige Zukunft

Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie, das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT und das ecosign Institut für…

Verbundprojekt evaluiert Maßnahmen der Stadtentwicklung

Das Ziel von SalusTransform ist, erstmals Integrierte Stadtentwicklungskonzepte (ISEK) in Deutschland umfassend zu evaluieren. Es soll geklärt werden,…

Imagebroschüre "Mission: Transformation!" erschienen

In den vergangenen Monaten hat sich das Wuppertal Institut im Rahmen eines Visionsprozesses intensiv mit unserer Arbeit und unseren Werten…

Klimaneutrales Deutschland 2045: Studie bietet schlüssiges Zukunftsbild und kann als Grundlage für eine lösungsorientierte Diskussion dienen

Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Krise, gleichzeitig verschärft sich die globale Klimakrise. Damit sich die deutsche Industrie zukunftsfähig…

Wuppertal Institut veröffentlicht Analysebericht zur 29. UN-Klimakonferenz in Baku – ein Rückschritt konnte gerade noch so vermieden werden

Die 29. Konferenz der Vertragsparteien des UN-Rahmenübereinkommens über Klimaänderungen (COP29) ging in den frühen Morgenstunden des 24. November 2024…

Potenziale, Hürden und Anwendungsfälle von Smart Metern in kleinen und mittleren Unternehmen: In Brief veröffentlicht

Mit Inkrafttreten des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende gibt es seit Mitte 2023 einen verbindlichen Fahrplan für den Rollout…

Mit gutem Beispiel voran: Institut als Vorreiter der Transformation in "Forschung und Entwicklung" ausgezeichnet

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) prämiert wegweisende Beiträge zur Transformation in eine nachhaltige Zukunft und zeigt anhand konkreter…