ZfTI — Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung

Rund ein Viertel der Selbständigen in Nordrhein-Westfalen hat heute eine Einwanderungsgeschichte, und dabei sind Migrant*innen in den…

Im Rahmen des Projekts „Wahldemokratie vor Ort“ ist das ZfTI-aktuell Nr. 19 zum Thema „Entwicklung der Wahlbeteiligung und Bedeutung der Partizipation…

Die türkische Demokratie erlebt mit den Kommunalwahlen vom 31. März 2024 einen in dieser Dimension nicht erwarteten Aufbruch. Staatspräsident Erdoğan,…

Muslimische einschließlich alevitische Gemeinden sind eine wichtige Basis des religiösen Lebens in Deutschland und zugleich unverzichtbare Trägerinnen…

Das ZfTI führt in Kooperation mit der Samsun-Universität aus der Türkei zwischen dem 29. Dezember 2022 und dem 28. Februar 2023 eine bundesweite…

Rund jede vierte Person in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Wie wichtig die Integration insbesondere geflüchteter Familien mit Kindern…

 

 

Die alltagsintegrierten Sprach- und Bildungsprogramme Griffbereit und Rucksack KiTa haben sich in Nordrhein-Westfalen bereits seit 1999 erfolgreich…

Kurzstudie des ZfTI im Auftrag des Wirtschaftsministeriums NRW

Die Corona-Pandemie und die Schutzmaßnahmen zur Verlangsamung ihrer Ausbereitung haben drastische Folgen für die Wirtschaft. Während sich die…

Hier können Sie den akutelle Projektbericht "Qualifiezierte Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten" und eine kurze Mitteileung darüber lesen.

 

 

Üb…