NeuroSys setzt sich im ersten Ideenwettbewerb „Clusters4Future“ durch

Der Cluster „NeuroSys – Neuromorphe Hardware für autonome Systeme der Künstlichen Intelligenz“ wird mit 45 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert, > Mehr lesen


MISEL: ein neues EU-Projekt zur Entwicklung einer intelligenten Kamera-Sensorik

AMO GmbH ist Partner von MISEL (Multispectral Intelligent Vision System with Embedded Low-Power Neural Computing), einem Projekt, das darauf abzielt, ein bio-inspiriertes Bildverarbeitungssystem zu entwickeln, > Mehr lesen


AMO startet fünf neue europäische Projekte

Im Januar 2021 startet AMO GmbH fünf neue Projekte, die von der Europäischen Kommission im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon 2020 gefördert werden. > Mehr lesen


Experimentelle 2D-Pilotlinie geht an den Start

Die Lücke zwischen der Fertigung im Labormaßstab und der Großserienproduktion von elektronischen Bauelementen auf der Basis zweidimensionaler Materialien > Mehr lesen


How nanotechnology can help solving water shortage problems

Nanotechnology can reduce the energy costs of wastewater treatment processes and make direct water-reuse both technically and > Mehr lesen