FiW Jahresbericht 2021/2022 veröffentlicht

Forschung. Transfer. Nachhaltigkeit. Das JRF-Institut FiW – Forschungsinstitut für Wasserwirtschaft und Klimazukunft hat seinen Jahresbericht 2021/2022 veröffentlicht. > Mehr lesen


FiW sucht Projektleitung (m/w/d) in der internationalen Zusammenarbeit

Am Forschungsinstitut für Wasserwirtschaft und Klimazukunft an der RWTH Aachen (FiW) e. V. leisten wir mit innovativen Strategien und technischen Lösungsansätzen einen Beitrag zur Nachhaltigkeit der Wasser-, Umwelt-, Energie- und Stoffkreislaufwirtschaft. > Mehr lesen


SARS-CoV-2-Omikron-Subtypen BA.4/ BA.5 im Abwasser dominant

In den letzten Wochen konnten in dem Abwasser von fünf Kläranlagen der Emschergenossenschaft und des Lippeverbands, an die ca. 2,4 Mio. Einwohner angeschlossen sind, die neuen Omikron-Subtypen BA.4/BA.5 als vorherrschende Variante nachgewiesen werden. > Mehr lesen


FiW e. V. segelt unter neuem Namen

Wir sind stolz Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir fortan unter dem Namen Forschungsinstitut für Wasserwirtschaft und Klimazukunft an der RWTH Aachen e. V. firmieren werden. > Mehr lesen


Zweite Projektreise nach Kamerun

Zwischen dem 17. und 27. Februar reiste eine sechsköpfige Delegation des INTEWAR-Projekts zum zweiten Mal innerhalb der Projektlaufzeit nach Kamerun. Es waren Mitarbeitende des FiW e. V., IHPH, IWW und von der PAULA Water GmbH > Mehr lesen