Offiziell: Jury nominiert drei Produkte für InfraTech-Innovationspreis 2022

Die drei Nominierten für den InfraTech-Innovationspreis 2022 stehen fest. Nordrhein-Westfalens Verkehrsministerin Ina Brandes wird den renommierten Preis voraussichtlich im Rahmen der Infrastruktur-Messe InfraTech im September verleihen. > Mehr lesen


Seit Sommer: Mehr als 100 Personen zur Starkregenvorsorge geschult

Die Bilder aus dem Juli 2021, als sich nach einem extremen Starkregen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz riesige Wassermassen durch Täler und Ortschaften wälzten, haben sich in unser Gedächtnis gebrannt. Das war offenbar ein Weckruf für viele Kommunen, sich stärker mit der Starkregenvorsorge zu befassen. > Mehr lesen


Lehren aus der Starkregen-Katastrophe 2021

Die Überschwemmungen von Juli 2021 im Westen Deutschlands haben uns drastisch vor Augen geführt, welch katastrophale Schäden Stark­regen auch in unseren Breiten verursachen kann. > Mehr lesen


Starkregenhinweiskarte für ganz NRW veröffentlicht!

Das nordrhein-westfälische Landesumweltamt (LANUV) hat eine Starkregenhinweiskarte für ganz NRW veröffentlicht. > Mehr lesen


Gemeinsam stark gegen Starkregen

Die Sturzflutkatastrophe im Juli 2021 hat uns alle aufgeschreckt, auch die Lokalpolitik. > Mehr lesen