IUTA im Gespräch mit Staatssekretär Viktor Haase

Am 16.05.2023 besuchte Staatssekretär Viktor Haase (Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) das IUTA. > Mehr lesen


IUTA gewinnt LABVOLUTION AWARD

Bereits zum zweiten Mal prämierte der LABVOLUTION AWARD eine praxisorientierte Laboroptimierung, welche die Arbeit und Abläufe im Labor nachhaltig verbessert. > Mehr lesen


Das IUTA heißt jetzt Institut für Umwelt & Energie, Technik & Analytik

Das Forschungsinstitut IUTA, Mitglied der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) und An-Institut der Universität Duisburg-Essen (UDE), hat einen neuen Namen! Zukünftig heißt es: IUTA - Institut für Umwelt & Energie, Technik & Analytik Der Name verdeutlicht einerseits die > Mehr lesen


Dr. Ricardo Cunha mit dem „KNVC Piet Bennema Crystal Growth Award“ ausgezeichnet

Dr. Ricardo Cunha, wissenschaftlicher Mitarbeiter am IUTA, wurde am 25. Mai 2022 mit dem „KNVC Piet Bennema Crystal Growth Award“ für seine Dissertation über das Thema „Anaerobe Calciumphosphat-Biogranulation“ ausgezeichnet. > Mehr lesen


Innovationsprojekt Aerosolfd zur Verbesserung der Luftqualität in Städten gestartet

> Mehr lesen