Positionspapiere zu DATI

Die Ampelkoalition hat sich zum Ziel gemacht, eine „Deutsche Agentur für Transfer und Innovation (DATI)“ zu gründen. Dies könnte weitreichende Auswirkungen auf JRF-Institute haben > Mehr lesen


JRF-Dissertationspreis 2023

Im Jahr 2023 wird die JRF zum vierten Mal einen mit 2.000 Euro und einer Urkunde verbundenen Dissertationspreis verleihen. Alle JRF-Institute sind aufgerufen, bis zum 31.01.2023 Bewerbungen für den JRF-Dissertationspreis 2023 einzureichen. Der Preis wird bei der Jahresfeier am 24. April 2023 in Düsseldorf vom Kuratorium verliehen. > Mehr lesen


Call for Presentations zur Veranstaltung „50 Jahre Grenzen des Wachstums“

Bei der JRF-Veranstaltung „50 Jahre Grenzen des Wachstums“ am 21. November 2022 in Bonn möchten wir die Perspektive von NachwuchswissenschaftlerInnen einbringen. > Mehr lesen


JRF aktualisiert Infobroschüre

Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft hat die im Jahr 2015 erstellte Infobroschüre aktualisiert und überarbeitet. Die vierte Auflage gibt einen Überblick über die JRF als Dachorganisation und über die JRF-Institute mit Forschungsschwerpunkten, Eckdaten und AnsprechpartnerInnen: > Mehr lesen


JRF-Interview: Auf uns alle kommt es an

Das Energiewirtschaftliche Institut an der Universität zu Köln (EWI) ist seit Januar 2022 das nun sechzehnte Mitgliedsinstitut der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft. Hier forschen und beraten ExpertInnen zu Energiemärkten und der Energiewende. > Mehr lesen