Das Auto einfach stehen lassen

Viele Arbeitnehmer*innen pendeln täglich über die Stadtgrenzen hinaus zur Arbeit. > Mehr lesen


München wird „Zero Waste“-Stadt

Ab dem heutigen 28. Juli 2022 hat die Menschheit alle biologischen Ressourcen verbraucht, die die Erde im Laufe eines Jahres regenerieren kann. > Mehr lesen


Digitale Produktpässe sind der Schlüssel für klimafreundliche Entscheidungen

Die CLG Taskforce für klimaneutrale und kreislauffähige Materialien und Produkte am Institute for Sustainability Leadership der University of Cambridge erstellte gemeinsam mit dem Wuppertal Institut > Mehr lesen


Industrielle Massenproduktion ohne negative Einflüsse

Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter hat es sich zum Ziel gesetzt, den gesamten Produktionsprozess ohne negative Auswirkungen auf die Umwelt zu gestalten. > Mehr lesen


Fahrplan für eine zukunftsfähige Landesverwaltung NRW 2030

Seit der ersten Verabschiedung der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie 2016 evaluiert und untersucht das Wuppertal Institut deren Umsetzung und Weiterentwicklung und führte verschiedene Forschungsprojekte durch. > Mehr lesen