Die vernetzte Digitalisierung als Befähiger für intelligente Produkte und datenbasierte Dienstleistungen stellt Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen auf dem Weg durch die digitale Transformation. Zur Unterstützung dieser Unternehmen wurden in den vergangenen Jahren diverse Referenzarchitekturmodelle entwickelt. Die Praxis zeigt: Die Anwendung existierender Referenzmodelle ist komplex und sie werden von Unternehmen nicht genutzt, da praxisrelevante Herausforderungen nicht adressiert werden.
Das FIR hat mit dem Aachener Digital-Architecture-Management (ADAM) ein Modell entwickelt, das einen technologischen Wegweiser zum digital vernetzten Unternehmen darstellt. Anhand einer strukturierten Vorgehensweise wird die digitale Infrastruktur mit der Geschäftsentwicklung eines Unternehmens in Einklang gebracht. Neu ist vor allem die Kundenzentrierung: Alle aus ADAM abgeleiteten Aktivitäten zahlen auf die Kundenvorteile ein und unterstützen dabei, die „richtigen“ technischen Möglichkeiten einzusetzen.
Kostenfreies Online-Seminar ADAM
Aachener Digital-Architecture-Management Model
09. September 2020 l 10:30 – 12:00 Uhr
Zur Anmeldung klicken Sie auf den Button ONLINE-TEILNAHME
Nutzen Sie als strategisch-technologisch Verantwortliche*r für die digitale Transformation unser Online-Seminar, um ADAM und den Einsatz in der Praxis kennenzulernen und Ihre unternehmensspezifischen Herausforderungen mittels ADAM zu adressieren. Lernen Sie das Aachener Digital Architecture Management anhand eines Anwendungsbeispiels kennen und erkennen Sie die Potentiale einer strukturierten digitalen Transformation für Ihr Unternehmen.
Weitere Informationen zum Online-Seminaren finden Sie auf der Info-Seite des FIR an der RWTH Aachen.