6. Mülheimer Wasseranalytisches Seminar 10. und 11. September 2024 in Mülheim an der Ruhr
Die 2-tägige Konferenz mit begleitender Fachausstellung steht unter den Schwerpunkten
• Probenahme und -vorbereitung
• Chromatographie und Massenspektrometrie
• Spurenstoffe (PFAS / PMT)
• Datenprozessierung und -analyse
• Neue Techniken und Green Analytical Chemistry
• Molekularbiologische Methoden in der Wasseranalytik
Das MWAS 2024 wird wieder von einer Fachausstellung begleitet. Anmeldungen zur Teilnahme an der Ausstellung sind noch möglich. Für Aussteller haben wir attraktive Plätze im Rahmenprogramm reserviert.
![](/securedl/sdl-eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJpYXQiOjE3Mzc1OTI5NTEsImV4cCI6MTczNzY4Mjk1MSwidXNlciI6MCwiZ3JvdXBzIjpbMCwtMV0sImZpbGUiOiJmaWxlYWRtaW4vaW1hZ2VzL2NzbV9CRF8xNDI0NjA5OTNfd2VlZGV6aWduX19jXzEyM3JmXzBjYWRmMmUzMmMuanBnIiwicGFnZSI6MzR9.cfvWR7kaqJaEcp2Rkk1d4-MTVkGS770Wk_Ji_SNa3pQ/csm_BD_142460993_weedezign__c_123rf_0cadf2e32c.jpg)
Darüber hinaus gibt es eine Ausstellung wissenschaftlicher Poster, die besten Poster werden am zweiten Tag der Konferenz im Festsaal der Stadthalle ausgezeichnet. Der Preis, in der Höhe von insgesamt 600,- Euro wird von Shimadzu gesponsort.
Wie gewohnt wird am Abend der Konferenz der 9. Mülheim Water Award verliehen. Dieser Preis richtet sich an europäische Bewerber und steht im Jahr 2024 unter dem Motto „Innovationen für eine nachhaltige Wasserwirtschaft und sichere Trinkwasserversorgung“. Der Preis ist mit einer Summe von 10.000,– Euro dotiert.
Save the Date Flyer & Anmeldung finden Sie unter https://iww-online.de/mwas-2024 Das Programm wird Anfang 2024 veröffentlicht.
Die Veranstaltung richtet sich erneut an Fachleute und PraktikerInnen aus der Wasseranalytik, die in der Forschung und Routine tätig sind.