Digitaler JRF-WissensLunch von Freitag, dem 27.10.2023, 12-13 Uhr „100 Jahre Türkei“
Vortrag von Prof. Dr. Hacı-Halil Uslucan, Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung (ZfTI)
Mit Blick auf die Wahlen in der Türkei am 14. Mai 2023 hat der Vortrag von Prof. Uslucan die politischen Präferenzen von Türkeistämmigen in NRW beleuchtet. In dem Vortrag wurde zum einen herausgearbeitet, welche Identifikation Türkeistämmige mit Blick auf Deutschland und die Türkei haben und wie sich diese Muster zwischen den Zuwanderungsgenerationen unterscheiden. Zum anderen wurde die Frage geklärt, welche Parteipräferenzen mit Blick auf die Türkei und Deutschland vorherrschen. Vorgestellt wurden hierzu Ergebnisse einer repräsentativen Studie des ZfTI.
Informationen zum digitalen JRF-WissensLunch
Wissen Sie, was die WissenschaftlerInnen am EWI, DST oder BICC machen? Wissen Sie, wie eine Wasserstofftankstelle funktioniert, die Mobilität von morgen aussieht und wie wir unser Leben nachhaltiger gestalten können?Die WissenschaftlerInnen der JRF-Institute sind ExpertInnen auf ihrem Gebiet und wir möchten Sie gerne an diesem Wissen teilhaben lassen. Am letzten Freitag eines Monats von 12:00-13:00 Uhr laden wir alle Interessierten zu einem digitalen JRF-WissensLunch ein. Dabei wird ein/e VertreterIn eines JRF-Instituts in rund 20 Minuten ein aktuelles Forschungsthema allgemeinverständlich vorstellen. Seien Sie live dabei oder schauen Sie sich den JRF-WissensLunch im Nachgang bei YouTube an.