JRF-WissensLunch "Geopolitisierung und die Governance globaler Gebiete"

Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) lädt Sie zum digitalen JRF-WissensLunch ein. Am Freitag, dem 28.03.2025 von 12:00-13:00 Uhr halten Dr. Dorothea Wehrmann (IDOS) und Charlotte Gehrke (Nord University) einen Vortrag zum Thema „Geopolitisierung und die Governance globaler Gebiete“.

Was haben die Polarregionen, Ozeane, und das Weltall gemeinsam? Unsere Präsentation stellt dem Publikum diese drei Gebiete von globaler Bedeutung vor und verdeutlicht, wie sehr sie miteinander verbunden sind - von den beteiligten Akteuren über ihre Verwaltungsstrukturen bis hin zu den wichtigsten Fragen, mit denen sie im Zeitalter des Klimawandels und der zunehmenden geopolitischen Spannungen konfrontiert sind. Wir analysieren, warum und wie diese Gebiete unter geopolitischen Druck geraten sind und beleuchten aktuelle und historische Zusammenhänge.

Das Angebot ist kostenfrei. 

Hier teilnehmen (Zoom).

Über den digitalen WissenschaftsLunch

Wissen Sie, was die WissenschaftlerInnen am EWI, DST oder BICC machen? Wissen Sie, wie eine Wasserstofftankstelle funktioniert, die Mobilität von morgen aussieht und wie wir unser Leben nachhaltiger gestalten können?

Die WissenschaftlerInnen der JRF-Institute sind ExpertInnen auf ihrem Gebiet und wir möchten Sie gerne an diesem Wissen teilhaben lassen. Am letzten Freitag eines Monats von 12:00-13:00 Uhr laden wir alle Interessierten zu einem digitalen JRF-WissensLunch ein. Dabei wird ein/e VertreterIn eines JRF-Instituts in rund 20 Minuten ein aktuelles Forschungsthema allgemeinverständlich vorstellen und anschließend Ihren Fragen beantworten. Hören Sie zu, stellen Sie Fragen und lernen Sie etwas Neues beim Lunch.

Dr. Dorothea Wehrmann

Charlotte Gehrke