Im Rahmen einer aktuellen Studie hat das ZBT - Zentrum für BrennstoffzellenTechnik die Emissionen von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) im Produktwasser von leichten und schweren Brennstoffzellenfahrzeugen (FCEVs) untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Konzentrationen in leichten Fahrzeugen gering sind, während sie im schweren Fahrzeug erhöht auftreten. Dennoch bleiben alle gemessenen Werte innerhalb der derzeitigen deutschen bzw. europäischen Richtlinien für PFAS-Bewertung in Grund- bzw. Trinkwasser. Die Ergebnisse dieser Untersuchung wurden nun als Short Communication in der renommierten Fachzeitschrift Journal of Power Sources Advances veröffentlicht. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit dem IWW Zentrum Wasser in Mülheim an der Ruhr durchgeführt.