Kick-Off des Projekts: Wissenschaftstransfer zur politischen Partizipation und politischen Kommunikation

Zum Projektauftakt laden wir Mandatsträger*innen, Kandidat*innen und politisch aktive Türkeistämmige und Multiplikator*in aus der türkeistämmigen Zivilgesellschaft ein. Zählen Sie zu einer dieser Gruppen, so würden wir uns freuen, wenn wir Sie am 04. Mai im ZfTI begrüßen könnten.

 

 

> zur Anmeldung bis 26. April

 

Programm:

18.00 Uhr Begrüßung 

Yunus Ulusoy, Stiftung ZfTI

Carmen Teixeira, Landeszentrale für politische Bildung NRW

 

18.10 Uhr Politische Partizipation im Kontext transnationaler Identit 

Apl. Prof. Dr. Dirk Halm, Hauptamtlicher Vorstand Stiftung ZfTI

 

18.20 Uhr Befunde zum Wahlverhalten türkeistämmiger Deutscher   

Prof. Dr. Achim Goerres, Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen

 

18.50 Uhr Parteien und Wahlen in der superdiversen Gesellschaft – Diskussionsrunde   

Volkan Baran, MdL, Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft, Energie und Landesplanung des Landtages NRW

Margret Voßeler-Deppe, MdL, Vorsitzende des Integrationsausschusses des Landtages NRW

Gönül Eglence, Landtagskandidatin

Serhat Ulusoy, Vorsitzender der Türkischen Gemeinde in NRW

 

19:30 Uhr Diskussion Referent*innen und Gäste

 

20.00 Uhr Begegnung und Buffet

 

Weitere Informationen auf Seiten des JRF-Instituts ZfTI.