ZfTI-Werkstattgespräche 2024 – Diversitätsgerechte Öffnung in der Einwanderungsgesellschaft

Das ZfTI lädt alle Partner*innen, Freund*innen und Interessierten herzlich zur zweiten Auflage seiner ZfTI-Werkstattgespräche ein. Idee der ZfTI-Werkstattgespräche ist es, wissenschaftlich und gesellschaftspolitisch besonders interessante Arbeiten des Instituts vorzustellen und zu diskutieren, mit einem jährlich wechselnden thematischen Schwerpunkt. Vorgestellt werden in diesem Jahr die im Oktober erschienene Studie von Cem Şentürk zur Repräsentation von Migrant*innen in den Kammergremien in NRW sowie der Bundestransfer der Programme griffbereitMINI, Griffbereit und Rucksack KiTa, die als erfolgreiche Ansätze zur Sprachförderung von Kindern und Familien bundes- und europaweit gefragt sind. Für die externe Kommentierung der Ergebnisse freuen wir uns, Prof. Dr. Rosemarie Tracy, Professorin für Anglistische Linguistik an der Universität Mannheim, begrüßen zu dürfen.

Die diesjährige Veranstaltung zum Thema Diversitätsgerechte Öffnung in der Einwanderungsgesellschaft findet am Donnerstag, den 12. Dezember 2024 von 17:00 bis 19:00 Uhr digital über „Zoom“ statt.

Um Anmeldung wird gebeten.

Einladung, Zugangsdaten und Programmablauf