ILS — Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung

Im Rahmen der Förderrichtlinie DATIpilot des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)

DATIpilot fungiert als Experimentierraum sowie als Erfahrungs- und Ideenspeicher für die Konzeption der im Aufbau befindlichen Deutschen Agentur für…

Potenziale von Wasserkreisläufen zur gemeinschaftlichen und effizienten Energie- und Ressourcennutzung in nutzungsgemischten Baublöcken hoher Dichte an Gewerbe und Wohnen

Die Studie untersucht betriebsbezogene Austauschpotenziale der Ressource Wasser in hochverdichteten innerstädtischen Baublöcken. Auf der Grundlage von…

Mobilstationen als intermodale Schnittstellen im Umweltverbund in der Stadtregion Köln

Ziel des Projekts ist es, am Fall der Stadtregion Köln mit einem transdisziplinären Ansatz zu untersuchen, wie Mobilstationen (MoSt) als…

Das Feld der Sozialen Innovation ist auf Kommunalebene noch ein relativ neues Thema. Über Gelingen oder Scheitern von übergeordneten Programmen und…

Psychologisches und kommunales Empowerment durch Partizipation im klimagerechten Stadtumbau

Integrierte Monitoring- und Steuerungssysteme für die Wasserwirtschaft

Der Klimawandel, demografische Entwicklungen oder wirtschaftsstrukturelle Veränderungen sind globale Megatrends, die oftmals erst auf städtischer und…