LT Industrie und Umwelt

Green Energy Technology for Medium Voltage Distribution Grids

Ziel des Gemeinschaftsprojekts GreEnerTech unter der Leitung des Energie- und Automationstechnikkonzerns ABB und Mitarbeit der JRF-Institute Wuppetal…

Die Rolle von Supermärkten als Akteure in Systemen nachhaltigen Konsums und nachhaltiger Produktion

Supermärkte gehören zu den mächtigsten Akteuren bei der Umstellung auf Systeme für nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion (SSCP). Sie…

Open Circular-Collaboration-Platform for Sustainable Food Packaging from Plastics

Bisher wurde die Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft mit einem hohen Anteil an Rezyklaten in neuen Produkten und einem hochwertigen Abfallrecycling…

Entwicklung von Technologien zur 3D-Charakterisierung thermophysikalischer Stoffwerte anisotroper MEA-Komponenten und zur Optimierung der Wärmeableitung innerhalb von PEM-Brennstoffzellen

Im Rahmen des Vorhabens THERMOPEM wird eine neuartige Messtechnik zur Ermittlung des thermischen Kontaktwiderstands zwischen dünnen, porösen und…

Entwicklung eines Verfahrens für die diskriminierungsarme Anreicherung zur effektdirigierten Analytik von Wasserproben

Die Bewertung von Oberflächen- und Trinkwasser basiert auf Einzelstoffen und deren Überwachung mittels instrumenteller Einzelstoffanalytik.…

Aufspaltung von CO2 durch verbesserte Photokatalyse mit 2D-Materialien

In dem neu geförderten Projekt ACOMAT wird AMO GmbH gemeinsam mit Partnern die einzigartigen optoelektronischen Eigenschaften von zweidimensionalen…

Transport- und Speicherinfrastruktur für Grünen Wasserstoff

In 2018 wurde eine siebenmonatige Konzeptphase von ca. 30 regionalen und überregionalen Bündnispartnern und Unterstützern unter der Koordination des…

Graphenbasierte Materialien als Katalysatorträgermaterial in Kathoden von Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzellen

Die Umstrukturierung der Energiewirtschaft hin zum Ausbau erneuerbarer Energien und zur nachhaltigen Verwendung von Ressourcen benötigt Lösungen zur…

Mobilitätsbedingte Mikroplastikemissionen in der Umwelt

Mikroplastik lässt sich zunehmend in der Umwelt nachweisen, wobei weder Herkunft noch Menge lokal bekannt sind. In mehreren aktuellen Studien wird auf…

Hybrider plasmonisch verstärkter Photokatalysator zur Erzeugung Solarer Brennstoffe

AMO, ZBT, IUTA, Temicon und NB Technologies haben gemeinsam das Leitmarktprojekt HyperSol gestartet. Das Projekt adressiert das Problem des durch CO2