Aufgaben:
- Analyse komplexer und vielschichtiger Aspekte im Themenfeld nachhaltiger Konsum, u.a. zu Themenbereichen wie Nudging, Marketing, Geschäftsmodelle, Verbraucherverhalten, verbraucherseitige Chancen und Hürden
- Weiterentwicklung der Methoden und Instrumente im Bereich der Konsumforschung, u.a. in Verbindung mit multivariaten Analysemethoden
- Beiträge zur Weiterentwicklung der Governance und Policies für nachhaltigen Konsum
- Unterstützung der strategischen Weiterentwicklung des Forschungsbereiches im Bereich nachhaltiger Konsum
- eigenständige Planung inkl. der Auswahl der Forschungsmethoden und der Qualitätssicherung sowie Projektleitung und Akquise von nationalen und internationalen Projekten
- Erarbeitung von Forschungsberichten und Publikationen sowie Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Foren
- Entwicklung und Betreuung von nationalen und internationalen Netzwerken
- Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in Lehre und Praxis