Am 24. April 2023 lädt die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) Mitglieder, Förderer, Partner, Freunde und Interessierte zu ihrer Jahresfeier nach Düsseldorf ein.
Bei der Veranstaltung wirft der Vorstand einen Blick auf das vergangene Jahr und die Leitthemensprecher geben einen kurzen Einblick in die Vernetzungsaktivitäten innerhalb der JRF. Das Kuratorium verleiht die JRF-Dissertationspreise für die Jahre 2022 und 2023. Die ausgeschiedenen Mitglieder des Kuratoriums werden gebührend verabschiedet und die neuberufenen Kuratoriumsmitglieder feierlich begrüßt. Anschließend wird beim Empfang zum Austausch, Vernetzen und Verweilen eingeladen.
Der Eintritt ist frei. Teilnahme nach Anmeldung.
Der Veranstaltungsort.
Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste
Palmenstraße 16
40217 Düsseldorf
Zugang über den rechten Eingang des Gebäudes.
ÖPNV: Haltestelle Düsseldorf-Bilk
PKW: Einfahrt zum Parkhof über die Bachstraße. Alternativ: Parkhaus Bilker Arcaden.
Das Programm.
Einlass (14:30 Uhr)
Begrüßung (15:00 Uhr)
- Prof. Dr. Dieter Bathen, Vorstandsvorsitzender der JRF
Grußwort
- Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Jahresrückblick
- Prof. Dr. Dieter Bathen & Ramona Fels, Vorstandsmitglieder der JRF
JRF-Leitthemen
5-minütige Impulsvorträge zu den 4 JRF-Leitthemen:
- Städte & Infrastruktur: Prof. Dr. Stefan Siedentop, ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung
- Industrie & Umwelt: Prof. Dr. Manfred Fischedick, Wuppertal Institut
- Gesellschaft & Digitalisierung: Prof. Dr. Wolfgang Boos, FIR – Forschungsinstitut für Rationalisierung
- Globalisierung & Integration: Prof. Dr. Conrad Schetter, BICC – Bonn International Centre for Conflict Studies
Dissertationspreise 2022 & 2023
Verleihung durch Karl Schultheis, Vorsitzender des JRF-Kuratoriums
Kuratorium
Verabschiedung der ausscheidenden Kuratoriumsmitglieder und Begrüßung der neuberufenen Kuratoriumsmitglieder
Zum Ausklang (ca. 17:00 Uhr)
Empfang mit Imbiss