Online-Workshop: Auf den Ernstfall vorbereitet – Blackout und Gasknappheit bei der Stadtentwässerung

Wie werden die Abwasserbetriebe und -verbände durch den kommenden Winter kommen? Wie können Kläranlagen oder Pumpwerke bei Lieferengpässen von Gas und Strom in Betrieb gehalten werden? > Mehr lesen


Digitalisierung in der Abwasserentsorgung – ein wichtiger Baustein zur Lösung der globalen Wasserkrise

Weltweit sind immer häufiger Extremwetterereignisse zu verzeichnen, > Mehr lesen


Unterirdische Leitungskanäle als Bestandteil smarter Infrastrukturen: vom „Was“ zum „Wie“

Für den 22. Juni 2022 ist am Institut für Unterirdische Infrastruktur (IKT) in Gelsenkirchen die Fachkonferenz Unterirdische Leitungskanäle als Bestandteil smarter Infrastrukturen geplant.


Deutscher Tag der Kanalreinigung 2022

Bei der Kanalreinigung auf dem neuesten Stand bleiben geht nicht theoretisch – das geht nur praktisch. Da müssen Sie raus, neue Geräte sehen, Live-Vorführungen verfolgen und sich mit Kollegen austauschen. Am 11. – 12. Mai ist es endlich soweit! > Mehr lesen


Girls´Day reloaded im IKT!

Den Mangel an Fachkräften bekommen derzeit alle Unternehmen zu spüren. Aus diesem Grund gilt es, den Nachwuchs, und im besonderen Maße junge Frauen, für die eher unbekannte Branche der Abwasserbeseitigung zu begeistern. Gefragt sind Berufe wie Wissenschaftler/-in, Ingenieure/in, Materialprüfer/-in, Chemielaborant/-in und Techniker/-in.