23. Konferenz für Planerinnen und Planer NRW: Klimaresilienz und Raumentwicklung

Im Fokus der Konferenz stehen die Auswirkungen des Klimawandels und die Möglichkeiten von Raumplanung und Raumentwicklung, unseren Lebensraum resilienter gegenüber den Folgen der Klimaveränderungen zu machen.


Zusammenhalt in der Migrationsgesellschaft

Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Diversität europäischer Ankunftsgesellschaften stellt sich auch die Frage nach dem Gelingen des gesellschaftlichen Zusammenhalts. > Mehr lesen


Der Beitrag von Mobilstationen für eine regionale Verkehrswende

Die Forschenden und Praxispartner*innen des Modellvorhabens "MOST RegioKöln – Mobilstationen in der Stadtregion Köln" haben sich in den vergangenen drei Jahren intensiv mit Mobilstationen als intermodale Schnittstellen auseinandergesetzt.


Der Beitrag von Mobilstationen für eine regionale Verkehrswende

Die Forschenden und Praxispartner des Modellvorhabens „MOST Regio Köln“ haben sich in den vergangenen drei Jahren intensiv mit Mobilstationen als intermodale Schnittstellen im Umweltverbund auseinandergesetzt. > Mehr lesen


„Wenn möglich, bitte wenden! Forschen und Planen für den Sustainability Turn“

Die Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung ist eine zweitägige Veranstaltung zu aktuellen Themen der Raumplanung und der raumbezogenen Forschung.