Der Beitrag von Mobilstationen für eine regionale Verkehrswende

Die Forschenden und Praxispartner*innen des Modellvorhabens "MOST RegioKöln – Mobilstationen in der Stadtregion Köln" haben sich in den vergangenen drei Jahren intensiv mit Mobilstationen als intermodale Schnittstellen auseinandergesetzt.


Der Beitrag von Mobilstationen für eine regionale Verkehrswende

Die Forschenden und Praxispartner des Modellvorhabens „MOST Regio Köln“ haben sich in den vergangenen drei Jahren intensiv mit Mobilstationen als intermodale Schnittstellen im Umweltverbund auseinandergesetzt. > Mehr lesen


„Wenn möglich, bitte wenden! Forschen und Planen für den Sustainability Turn“

Die Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung ist eine zweitägige Veranstaltung zu aktuellen Themen der Raumplanung und der raumbezogenen Forschung.


Online-Fachforum „Wohnen macht Stadt – Nachhaltige Quartiersentwicklung: klimagerecht und bezahlbar“

Die nachhaltige und klimagerechte (Um-)Gestaltung von Wohnquartieren gehört zu den zentralen Herausforderungen von Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung.


Urbane Komplexität: Komplexitäts- und transformationswissenschaftliche Perspektiven auf die nachhaltige Stadtentwicklung“

Wir laden Sie herzlich zum 4. KoMet-Tag ein > Mehr lesen