5. Mülheimer Wasseranalytisches Seminar

Die Wasseranalytik profitiert von vielen Innovationen in der Gerätetechnik. Methoden der Anreicherung und Detektion und die Kopplung bekannter Verfahren erweitern das Stoffspektrum. Gleichzeitig ist der Trend ungebrochen, die Leistungsfähigkeit wasseranalytischer Verfahren zu steigern. > Mehr lesen


Aufbereitung nitrat- und sulfathaltiger Rohwässer

Im Rahmen dieses IWW-Kolloquiums wird ein Fokus auf die Möglichkeiten zur Aufbereitung nitrat- und sulfathaltiger Rohwässer sowie die weitergehende Aufbereitung von dabei anfallenden Konzentraten für eine Entsorgung via Direkteinleitung gelegt.


Mülheimer Tagung 2022 – Wasserökonomische Konferenz

Diese Konferenz dürfte für viel Gesprächsstoff gesorgt haben. Selten wurden Erwartungen und Bedarfe der Wasserkunden von allen Seiten so eingehend beleuchtet wie auf der 3. Mülheimer Tagung. > Mehr lesen


Entnahme von Trinkwasserproben für die Durchführung von Untersuchungen im Rahmen der amtlichen Überwachung

IWW Zentrum Wasser bietet im Jahr 2022 eintägige Probenahme-Schulungskurse an, die als Fortbildung im Rahmen der externen Qualitätssicherung genutzt werden können. > Mehr lesen


19. DVGW Forum Wasseraufbereitung

Das 19. DVGW Forum Wasseraufbereitung wird der Information über aktuelle Entwicklungen und neue Forschungsergebnisse in der Wasseraufbereitung und benachbarter Fachgebiete dienen > Mehr lesen