Alle Veranstaltungen.

14.03.2024

Die richtigen Daten zur richtigen Zeit am richtigen Ort bereit zu halten, entwickelt sich zunehmend zum ausschlaggebenden Kriterium für Erfolg und…

Mit Grußworten, Podiumsdiskussion, Begleitausstellung und Empfang

Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) – die Forschungsgemeinschaft des Landes Nordrhein-Westfalen – hat ihr 10-jähriges Bestehen am 8. April…

Erfolgreich vom Produkt- zum digitalen Lösungsanbieter­

Die Subscription-Journey geht weiter. Begleiten Sie uns auf der Reise vom Produkt- zum Lösungsanbieter. Wir laden Sie herzlich ein zum

Werden Sie…

Mit Dr. habil. Christine Hackenesch und Dr. Svea Koch vom JRF-Institut IDOS

Digitaler JRF-WissensLunch von Freitag, dem 23.02.2024, 12-13 Uhr „Geopolitik, globale Krisen und Rechtsruck: Perspektiven für die europäische…

Ein digitales Modelllabor für die Analytik der Zukunft: Am 19. Februar 2024 eröffnete NRW-Ministerin für Kultur und Wissenschaft Ina Brandes vor über…

Am 01. Februar 2024 findet die „Mülheimer Tagung 2024 - Wasserökonomische Konferenz“ in Mülheim an der Ruhr statt. Dieses Mal steht die Konferenz…

Mit Dietmar Schüwer vom Wuppertal Institut

Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) lädt Sie zum digitalen JRF-WissensLunch ein. Regelmäßig am letzten Freitag eines Monats berichtet ein/e…

Vorsorge gegenüber Starkregen muss „Chef-Sache“ sein, denn Regen braucht Raum und das verlangt organisatorische und bauliche Maßnahmen. Klappen kann…

Der jüngste Sachstandsbericht des Weltklimarats (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) und mehrere andere Berichte haben einmal mehr…

Wohnquartiere, die unter den Aspekten einer nachhaltigen Mobilität und einer hohen Aufenthaltsqualität umgestaltet werden, stehen im Mittelpunkt des…