Archiv 2023

Vorsorge gegenüber Starkregen muss „Chef-Sache“ sein, denn Regen braucht Raum und das verlangt organisatorische und bauliche Maßnahmen. Klappen kann…

Der jüngste Sachstandsbericht des Weltklimarats (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) und mehrere andere Berichte haben einmal mehr…

Wohnquartiere, die unter den Aspekten einer nachhaltigen Mobilität und einer hohen Aufenthaltsqualität umgestaltet werden, stehen im Mittelpunkt des…

Climate change in North Rhine-Westphalia, Great Britain and the Commonwealth

The event format “Water in an International Context” has already established itself as a JRF workshop format and is scheduled to take place for the…

Transformation und Nachhaltigkeit

Vom 30. November bis zum 1. Dezember 2023 finden die ersten TrafoNa-Promovierendentage zum Thema “Transformation und Nachhaltigkeit” statt. Dabei…

Wir laden Sie herzlich zur Fachveranstaltung Autoreduzierte Quartiersentwicklung als neuer Planungsstandard?Potenziale, Hemmnisse, Übertragbarkeit na…

High-End-Forschung zum Mitlachen im 10-Minuten-Takt

Wuppertal Institut und Bergische Universität Wuppertal beschreiten neue Wege der Wissenschaftskommunikation

 

Was haben Mücken mit Schokolade zu tun…

Zum Abschluss des Jahres wird es im November nochmal zwei IWW-Online Kolloquien geben.

  • Am 21. November 2023 zum Thema "Wasserversorgungskonzepte…

Interessenvertretung in der Einwanderungsgesellschaft

 

Das ZfTI lädt alle Partner*innen, Freund*innen und Interessierten herzlich zum ersten, künftig jährlich stattfindenden ZfTI-Werkstattgespräch ein.

Future-Performance mit Filmpremiere, Lesung und Musik: Auftaktveranstaltung des Forschungsprojekts transform.NRW

Wie erlernen wir eine Kultur der Nachhaltigkeit und welche Allianzen gilt es dafür zu schaffen? Bisher wird die Bedeutung von Kunst, Kultur und…

Convention on Digital Opportunities Aachen

Nachbericht:

 

Aachen, 21.11.23. Das FIR an der RWTH Aachen und das Industrie 4.0 Maturity Center waren am 15. November 2023 erneut Gastgeber der…

Schwerpunkt: Digitalisierung, Miniaturisierung und Autmation

Der 7. AnalytikTag am IUTA beleuchtet Aspekte rund um die Themen Digitalisierung, Miniaturisierung und Automation. Die Entwicklung einer…

Schwerpunkt: Herstellung & Digitalisierung

Nach der Eröffnung des neuen Zytostatika-Labores 2022 steht nun die Eröffffnung der neuen FutureLab.NRWRäumeim Rahmen des vierten ZytostatikaTages an.

„Herausforderungen der Zeit: Spurenstoffe, Aufbereitungsstoffe, Rückstände, Stabilität“

Das 21. DVGW Forum Wasseraufbereitung „Herausforderungen der Zeit: Spurenstoffe, Aufbereitungsstoffe, Rückstände, Stabilität“ findet am 08. November…

Forschung für die Praxis

Der 13. FiltrationsTag findet am 07. November 2023 von 08:30 – 18:00 Uhr im JRF-Institut IUTA - Institut für Umwelt & Energie, Technik & Analytik in…

Mit Prof. Dr. Hacı-Halil Uslucan vom JRF-Institut ZfTI

Digitaler JRF-WissensLunch von Freitag, dem 27.10.2023, 12-13 Uhr „100 Jahre Türkei“ 

Vortrag von Prof. Dr. Hacı-Halil Uslucan, Stiftung Zentrum für…

Von der Bohne zum Byte: Wie eine smarte Espresso-Maschine den Weg zum digital vernetzten Produkt geht

­Wir freuen uns, Sie zu unserem digitalen Roundtable Information Technologies,  am 26. Oktober 2023 einzuladen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Dieses…

Verleihung "Goldener Kanaldeckel" 2023

Ende Oktober wird der "Oscar" der Kanalbranche dann, anlässlich des

Tages der Kommunalen Abwasserbetriebe, in Gelsenkirchen verliehen.

 

Tag der…

Nachhaltigkeitskongress 2023: Klima und Gesundheit am 25. Oktober 2023 in Wuppertal mit Dr. Eckart von Hirschhausen

Hitzestress, neue Krankheitserreger, psychische Belastung: Der Klimawandel beeinflusst nicht nur die Umwelt, sondern hat auch Auswirkungen auf unsere…

Klima und Gesundheit

Wieso ist Veränderung so schwer, selbst wenn wir wissen, dass wir nicht weitermachen können wie bisher? Wieso blicken wir meist auf Kosten und…

Liebe Vertreterinnen und Vertreter der Presse,

 

wir laden Sie herzlich zum EDIH-Rheinland Take Off ein, bei dem wir Unternehmen aus der Euregio die…

Das transzent, der AStA und die Students for Future an der Bergischen Universität sowie das Wuppertal Institut laden zur fünften Runde ein

Wachsende soziale Ungleichheit, Inflation und Energieknappheit sind zentrale Themen unserer Zeit. Durch Extremwetterereignisse werden die Folgen des…

Veranstaltungen für Herbst/ Winter 2023

  • 17. Oktober 2023: Fachsymposium Luxemburg (Esch-sur-Alzette)
  • 26. Oktober 2023: IWW-Kolloquium…

Wasserwirtschaftsverwaltung Luxemburg

  1. Fachsymposium Luxemburg | 17. Oktober 2023 | Wasserwirtschaftsverwaltung Luxemburg

 

Das luxemburgisch-deutsche Fachsymposium wird vom IWW Zentrum…

Diskussion mit Politik, Gesellschaft und Wissenschaft

In der Wissenschaft kommt Suffizienz immer stärker als zusätzlicher Hebel zur Erreichung der Klimaziele in die Diskussion. Ein neuer Zukunftsimpuls…

Mit Prof. Bert Bosseler vom JRF-Institut IKT

Digitaler JRF-WissensLunch von Freitag, dem 29.09.2023, 12-13 Uhr „Stark- und Katastrophenregen - zur Rolle der Stadtentwässerung“ 

Vortrag von Prof.…

FIR und Partner präsentieren Forschungsprojekt STAFFEL auf der NUFAM 2023

Aachen, 14.09.2023. Die Zukunft des LKW-Gütertransports steht im Mittelpunkt des Forschungsprojekts STAFFEL, bei dem es um die Umsetzung eines…

Hybrid-Comgress: 19.-20. September 2023, Online und in Gelsenkirchen mit begleitender Fachausstellung

Sie betreiben Abwasserdruckleitungen, sind sich aber unsicher, inwieweit die Druckleitungen bestmöglich und fachgerecht gereinigt, inspiziert und…

„JRF vor Ort“ diskutierte Ideen und Impulse für lebendige Zentren

„Schließen Sie bitte kurz die Augen und denken Sie darüber nach, wie Ihre Innenstadt der Zukunft aussieht“ – mit diesem Gedankenexperiment ist am…

Am 11. September 2023 nehmen fünf Institute der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) und die JRF-Geschäftsstelle an der 9.…

Welche Industrien wandern in Regionen mit günstigen erneuerbaren Energien ab – und sollten wir sie ziehen lassen?

 

 

Der Übergang zur CO2-neutralen Wirtschaft macht Regionen mit hohem Potenzial für erneuerbare Energien attraktiv für energieintensive Industrien.…

Technical and scientific exchange among industry, academia and authorities

Official announcement and call for abstracts for the Autonomous Inland and Short Sea Shipping Conference (AISS) 2023, which will take place on 5 and 6…

JRF-vor-Ort-Veranstaltung vom 4. September 2023 am DST in Duisburg

Unter der Schirmherrschaft von NRWs Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer fand am 4. September 2023 eine JRF-vor-Ort-Veranstaltung zur…

Im Foyer des Wuppertal Instituts stellt Frank Gleitsmann, freiberuflicher Fotograf, Illustrator und Mediengestalter aus Wuppertal, zwischen dem 4.…

Neuromorphic Computing (NC) exploits properties of the biological brain for the design of computer hardware and software.

 

The NC dedicated BMBF…

Mit Dr.-Ing. Rupert Henn vom JRF-Institut DST

Digitaler JRF-WissensLunch von Freitag, dem 25.08.2023, 12-13 Uhr „Automatisierung in der Binnenschifffahrt – an Bord und im Hafen“ 

Vortrag von…

Die rechtlichen Anforderungen an die Schädlingsbekämpfung sind sehr hoch. Nur qualifizierte Personen dürfen die Schädlinge bekämpfen!

Bilden Sie Ihre…

Klimaneutrale Wertschöpfung im Rheinischen Revier

Nach einem Jahr produktiver und erfolgreicher Arbeit veranstaltet das Projektteam von IN4climate.RR am 6. Juli 2023 eine erste Jahreskonferenz.

Raumentwicklung und Digitalisierung: Wechselwirkungen, Trends und Entwicklungspfade

 

 

04.07.23 online | 05.07. in Berlin

 

Der Prozess der Digitalisierung führt zu tiefgreifenden Veränderungen in der Gesellschaft.

 

 

Damit verbunden…

Die Neue Trinkwasserverordnung 2023-Was bringt sie Neues für die Wasserversorgung?

Datum/Zeit

04.07.2023

10:00 - 13:00

 

Veranstaltungsort

DVGW-Technologiezentrum Wasser

 

Eine Veranstaltung des TZW in Zusammenarbeit mit IWW.

 

Licht am…

Mit dem diesjährigen Schwerpunktthema „Wasserstoff“, fokussiert #neuland ein Themengebiet, das für Wirtschaft und Industrie im Rheinischen Revier und…

IKT-Fachkunde-Lehrgang

Sie sind frisch aus dem Studium oder der Ausbildung im Abwasserbetrieb, Planungsbüro oder beim Kanal-Dienstleister gestartet

und wollen kompakt…

Die Neue Trinkwasserverordnung 2023-Was bringt sie Neues für die Wasserversorgung?

Datum/Zeit

22.06.2023

10:00 - 13:00

 

Veranstaltungsort

Landkreis Diepholz

 

Licht am Ende des Tunnels: Die Trinkwasserverordnung wird Ende März vom…

Mehr als 200 Teilnehmer kamen zum „Deutschen Tag der Kanalreinigung 2023“ nach Bochum. Sie fand statt auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Holland,…

CBA Aachen 2023 betrachtet Potenziale digitaler Lösungen für Produktion und Logistik

Das FIR an der RWTH Aachen, das Center Integrated Business Applications sowie die Trovarit AG laden ein zum CBA Aachen 2023 – Congress on Business…

„Digitale Lösungen für Produktion und Logistik“ Entdecken Sie die Potenziale betrieblicher Anwendungssysteme

Erfahren Sie, wie Sie durch die systematische Digitalisierung, Integration und Nutzung von Business Applications Ihre internen Abläufe optimieren, in…

„Digitalisierung in der Wasserversorgung“

„Digitalisierung in der Wasserversorgung“

 

Die Digitalisierung ist in der heutigen Zeit allgegenwärtig und auch die Prozesse von…

Schools4Future: Schüler*innen verbessern die CO2-Bilanz ihrer Schulen

Laut dem aktuellen Kommunalpanel der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beträgt der Investitionsrückstand an deutschen Schulen über 45 Milliarden…

Zukunftsfeste Quartiere lassen sich am besten gemeinsam – im Rahmen

einer integrierten Stadt- und Quartiersentwicklung – schaffen.

Dabei stehen die…

Wie sich in den vergangenen Jahren bereits angedeutet hat, ist davon auszugehen, dass Hitzewellen auch in Nordrhein-Westfalen an Intensität und…