Archiv 2023

The Bonn Water Network, the German Institute of Development and Sustainability (IDOS), the UN Habitat/ Global Water Operators’ Partnership Alliance…

Aktionstag im Grünen Zoo Wuppertal: Wissensbörse für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Forschung

Die Folgen des Klimawandels und die damit verbundene Erderwärmung haben starke Auswirkungen auf Menschen und Ökosysteme. Inzwischen sind rund eine…

Die Neue Trinkwasserverordnung 2023-Was bringt sie Neues für die Wasserversorgung?

Datum/Zeit

10.05.2023

13:00 - 16:00

 

Veranstaltungsort

Stadthalle Mülheim an der Ruhr

 

Licht am Ende des Tunnels: Die Trinkwasserverordnung wird Ende…

ChatGPT: Ausblick auf Anwendungen mit Chatbots im Unternehmen

Der Roundtable „Information-Technologies“ richtet sich an Digitalisierungsexpert:innen und -verantwortliche, die ein Interesse an den aktuellen…

Unter diesem Titel lädt die Zukunftsagentur zu einer Informationsveranstaltung ein.

 

Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem Zukunftscluster NeuroSys

Am 24. April 2023 hat die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) Mitglieder, Förderer, Partner, Freunde und Interessierte zu ihrer Jahresfeier nach…

Disruption durch technologische Innovation und digitale Transformation – das kennzeichnet die Logistik 4.0. Der drittgrößte Wirtschaftsbereich…

Transzent, der AStA und die Students for Future an der Bergischen Universität sowie das Wuppertal Institut laden zur vierten Runde ein

Die Klimakrise und die Frage, wie unsere Gesellschaft in allen Bereichen nachhaltiger gestaltet werden kann, sind die entscheidenden Themen unserer…

Die Starkregen- und Hochwasserkatastrophe im Südwesten Nordrhein-Westfalens und Norden Rheinland-Pfalz im Sommer 2021, der über Wochen heiße und viel…

Wie kann vor dem Hintergrund einer zunehmenden Diversität europäischer Ankunftsgesellschaften der gesellschaftliche Zusammenhalt gelingen? Im Rahmen…

Symposium on Fuel Cell and Battery Modeling and Experimental Validation

ModVal 2023 is the 19th edition of an annual inter­national symposium on modeling and experimental validation in the field of fuel cells and…

Derzeit ist der Klimawandel ein viel diskutiertes Thema in verschiedenen Branchen. Hierzu gehört auch die Trinkwasserversorgung. Vordergründig werden…

Aus Erfahrungen für die Zukunft lernen

Was können wir aus den bisherigen Erfolgen und Fehlern der Energiewende für die zukünftige sozial-ökologische Transformation zu einem klimaneutralen…

Subscription-Journey – Erfolgreich vom Produkt- zum digitalen Lösungsanbieter

Am 15.03.2023 laden das FIR an der RWTH Aachen und das Center Smart Services ein zum 26. Aachener Dienstleistungsforum. Die Veranstaltung ist digital…

Abschlussveranstaltung des Projekts „MOST Regio Köln"

Die Forschenden und Praxispartner*innen des Modellvorhabens "MOST RegioKöln – Mobilstationen in der Stadtregion Köln" haben sich in den vergangenen…

Die Forschenden und Praxispartner des Modellvorhabens „MOST Regio Köln“ haben sich in den vergangenen drei Jahren intensiv mit Mobilstationen als…

FiW e.V. auf der Essener Tagung in Aachen

Vom 07.03. bis 09.03.2023 fand die Essener Tagung endlich wieder in Präsenz im Eurogress Aachen statt. Auf dem acwa-Stand, in Vorträgen und in…

zu Ehren des ehemaligen Direktors des JRF-Instituts EWI

Um seinem im Jahr 2019 verstorbenen Direktor, Univ.-Prof. Dr. Felix Höffler, ein ehrendes Andenken zu bewahren, hat das Energiewirtschaftliche…

Die 6. Dortmunder Konferenz Raum und Planungsforschung findet an der TU Dortmund am 13. und 14. Februar 2023 statt.

 

Das Konferenzprogramm ist…

des IWW Zentrum Wasser und des Weltwasserverbands

Unter dem Motto „Sicherheit & Resilienz der Niedersächsischen Wasserversorgung in Zeiten des Klimawandels“ lädt das IWW Zentrum Wasser und der…

At the event of the first meeting of IDOS’ newly appointed International Scientific Advisory Board, we cordially invite you to the public opening…

Basis & Vertiefung und Sensorik

IWW Zentrum Wasser bietet im Jahr 2023 eintägige Probenahme-Schulungskurse an, die als Fortbildung im Rahmen der externen Qualitätssicherung genutzt…

Fokusthema: Low-Code Anwendungen in der Produktion

­Wir freuen uns, Sie zu unserem digitalen Roundtable Information-Technologiesam 01.02.2023 einzuladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. In der zweiten…

Die zeithistorische Forschung hat sich in den letzten Jahren in Deutschland verstärkt des Zeitraums von den 1980er- bis zu den frühen 2000er-Jahren…