Weitere

Klimapolitisches Domino zwischen Berlin, Brüssel und Glasgow

die Veranstaltung „Klimapolitisches Domino zwischen Berlin, Brüssel und Glasgow“ am 31. März 2020 bieten wir vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie…

Im Dezember 2015 hat die Weltgemeinschaft das Abkommen von Paris auf der 21. UN-Klimakonferenz verabschiedet. Als führende Industrienationen haben…

Industrie 4.0 bedeutet einen Wendepunkt für die Logistik und das Supply-Chain-Management. Diese Chancen wahrzunehmen, erfordert eine intensivere…

Welche Strategien gibt es zur Förderung nachhaltigen Konsums in Alltag und Gesellschaft? Wie ist mit dem Phänomen der Obsoleszenz umzugehen? Diese…

"Subscription – Vom Service-Level-Agreement zum Abo-Modell"

Subscription-Modelle, auch bekannt als As-a-Service-Geschäftsmodelle, sind für Industrieunternehmen ein wichtiger Bestandteil des zukünftigen Erfolgs.

Bei Zufriedenheitsbefragungen erzielt die Wasserwirtschaft regelmäßig Spitzenwerte.

Aber wieso nehmen Haushaltskunden die Leistungen dann kaum wahr?…

IWW-Kolloquium Nutzbarmachung von Wasserressourcen bei Mengenknappheit am 19.02.2020 von 13:00 - 17:00 Uhr im Landkreis Diepholz, Niedersachsenstraße…

Der STARTPLATZ führte im Rahmen seiner Innovations- und Digitalisierungs-Initiative mit dem Partner FIR e.V. an der RWTH Aachen eine "Innovation-Tour"…

Basiskurs sowie den Auffrischungs- und Vertiefungskurs

Die aufgeführten Programme zu unseren Probenehmer-Schulungen 2020 (Basis-, Vertiefungs- und Sensorik-Schulung) informieren Sie für eine Teilnahme.

 

Ba…

Fachwissen allein genügt heute nicht mehr. Und machen wir uns nichts vor: Fachwissen kann das IKT richtig gut – das merken wir einfach an den vielen…

Research workshop on the regulation of short-term-rentals

The Sharing economy is already establishing itself in many sectors as a serious commercial competitor to standard economy services. In this context,…

Ihre Kunden sowie die eigenen Mitarbeiter sind Ihr wichtigstes Kapital. Darin sind Sie sicher mit uns einig. Langjährige gute Kundenbeziehungen…

Staatssekretär Schulte überreicht Förderbescheid für Versuchs- und Leitungszentrum

Einen Förderbescheid in Höhe von knapp 1,5 Millionen Euro hat gestern (14.11.2019) der Staatssekretär im NRW-Verkehrsministerium, Dr. Hendrik Schulte,…

Der DIN DVGW AA „Wasseraufbereitungsverfahren" und das IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung laden ein zum 18. Forum…

Convention on Digital Opportunities

In verantwortlicher Position für Digitalisierungsprojekte in Ihrem Unternehmen interessieren Sie sicher die Antworten auf die folgenden Fragen:

 

  • W…

Die nächste große Herausforderung im Bereich von Graphen- und 2D-Materialien ist die Entwicklung eines CMOS-kompatiblen großtechnischen…

Schwerpunkt: Automatisation

Obwohl die Laborautomation schon seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert im Bereich der Analytik einnimmt, sind viele Laborprozesse immer noch…

Ist die globale Politik noch zu retten? Was kann Friedens- und Konfliktforschung leisten?

Am 6. November 2019 feierte das BICC (Bonn International Center for Conversion) sein 25-jähriges Bestehen mit 200 geladenen Gästen bei der Deutschen…

„Wir müssen unser Unternehmen jeden Tag neu erfinden. Wir müssen jeden Tag unser Geschäftsmodell infrage stellen und uns fragen: Sind wir noch auf dem…

Schwerpunkt: Arbeitsschutz & Produktsicherheit

Der 2. ZytostatikaTag wird in diesem Jahr zusammen mit der bereits seit 20 Jahren etablierten IUTA-Fortbildung „Sicherer Umgang mit Zytostatika“

Schwerpunkte: Wandel in der Automobilindustrie und Adsorption

Die Automobilindustrie steht vor dem vielleicht größten Umbruch in ihrer Geschichte. Der Übergang zur Elektromobilität stellt auch die Filterbranche…

Fortbildungsveranstaltung „Sicherer Umgang mit Zytostatika“ am 05. November 2019

 

Die Fortbildungsveranstaltung „Sicherer Umgang mit Zytostatika“ ist…

Ihre Kunden sowie die eigenen Mitarbeiter sind Ihr wichtigstes Kapital. Darin sind Sie sicher mit uns einig. Langjährige gute Kundenbeziehungen…

Jahrestagung Städtebauliche Denkmalpflege 2019

Mit dem wachsenden Anspruch an Verdichtung und intensive Flächenausnutzung geraten unsere Städte zunehmend unter Druck: sozial, politisch,…

 

 

Im Jahr 2018 beteiligte sich die Stadt Wuppertal erstmals am Climathon, einem 24-stündigen Ideenmarathon zur Entwicklung innovativer Lösungen für…

"Bewegen – Zukunftskunst und nachhaltige Mobilität", mit dem Thema der diesjährigen Bergische Klimagespräche wird das Bewegen als Grundimpuls…

Das ILS - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH möchten Sie gerne auf die Abschlusstagung des Projekts DoNaPart "Empowerment und…

Besuch der Forschungsbrauerei des RIF

Die beiden Dortmunder Mitgliedsinstitute der JRF, das RIF Institut für Forschung und Transfer sowie das ILS – Institut für Landes- und…

Colloquium Series 2019/2020 at the ILS Dortmund

We are happy to invite you to the first ILS colloquium talk on “Planning and Design for Adaptable Cities and Neighbourhoods", which will be held at…

Die Versorgung mit sauberem Wasser ist ein Kernelement der Daseinsvorsorge in modernen Industriegesellschaften. Neue Spurenstoffe und…

alle Veranstaltungen, Weiterbildungen und Seminare auf einen Blick

Inhaltlich sehr vielfältig“, „eine gelungene Mischung“, „das komplette Tagesgeschäft wird abgedeckt“.

 

So wird das Veranstaltungsprogramm von den…

Fach- und Führungskräfte im Spannungsfeld von Business und IT

Die Digitalisierung gehört zu den Kernherausforderungen der derzeitigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Die strategische…

Die nachhaltige Transformation der Industrie ist eine der zentralen Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Erst eine umfassende…

Das IKT ist 25 geworden. Zur Feier im Rahmen des diesjährigen StarkRegenCongress kamen rund 500 Freunde und Weggefährten, darunter die…

„Chancen & Potentiale der Smart Maintenance“

Wie kann die Transformationen zur einer aus Daten und Wissen selbständig lernenden Instandhaltung vorangetrieben werden? Welche organisatorischen und…

Der RWTH-Zertifikatskurs „Chief Maintenance Manager“ ist ein zertifiziertes Weiterbildungsangebot des FIR e.V. an der RWTH Aachen, dem Forum Vision…

Das Tanz- und Theater-Ensembletatraum projekte schmidt aus Düsseldorf befasst sich in ihrem neuen Performanceprojekt mit postindustriellen…

Kooperation zwischen tatraum projekte Düsseldorf und dem Wuppertal Institut

Das Tanz- und Theater-Ensemble tatraum projekte schmidt aus Düsseldorf befasst sich in ihrem neuen Performanceprojekt mit postindustriellen…

Think Tank für Vordenker und Zukunftsvisionen

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr geht der Kongress METROPOLITAN CITIES am 16. und 17. Juli erneut mit hochkarätigen Referenten und…

JRF mit Stand beim "Markt der Möglichkeiten" vertreten

Die JRF wird bei der 7. NRW-Nachhaltigkeitstagung mit einem Stand am Markt der Möglichkeiten neben rund 20 weiteren Ausstellern teilnehmen. Bei der…

09:00-16:30 Uhr im Aquatorium Mülheim an der Ruhr

Das Trinkwassernetz ist die bedeutendste Wertanlage jedes Wasserversorgers.

 

Die Langlebigkeit der technischen Anlagen und die Höhe der…

Sicherheit und Effizienz im Anlagenmanagement und Betrieb von Trink- und Abwassernetzen

Vorausschauendes Anlagenmanagement für die Infrastruktur in Ballungsräumen und im ländlichen Raum wird zu einer dominierenden Aufgabe in jedem Ver-…

Am 26.06.2019 möchte Sie das ZBT - Zentrum für BrennstoffzellenTechnik zur traditionellen "AiF-Brennstoffzellen-Allianz" - der Leistungsschau…

Wasserstoff ist essentiell für das zukünftige Energiesystem auf Basis regenerativer Stromerzeugung. Er dient dabei als Energiespeicher und Kraftstoff…

Das IKT verleiht wieder den Goldenen Kanaldeckel! Mit dieser Auszeichnung werden herausragende Leistungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in…

Das ZfTI lädt zur Podiumsdiskussion ‘Carrying the academic heritage to the future: Refugee integration through higher education’ am Donnerstag, 13.…

„Zwischen dem Karlspreis und dem Weltfest des Pferdesports gibt es noch ein Top-Event“, eröffnete Moderator Robert Esser die Aachener ERP-Tage 2019 am…

We are glad to invite you to the first ILS colloquium talk on “Planning and Design for Adaptable Cities and Neighbourhoods", which will be held at the…

Treibhausgasneutralität bis 2050 – das Klimaziel der Bundesregierung – stellt alle Sektoren vor große Herausforderungen. Die energieintensive…

Deutsch-Chinesische Kooperation unterschrieben

Nach monatelangen Vorbereitungen fand am 22. Mai 2019 in Berlin die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zur Entwicklung künstlicher…