Weitere

Donnerstag, 20. September 2018 09:00 – Samstag, 22. September 2018 14:00 und Donnerstag, 27. September 2018 09:00 – Samstag, 29. September 2018 14:00

In seinem Vortrag am 19. September 2018 um 18 Uhr im BICC analysierte Mitherausgeber des Friedensgutachtens Professor Conrad Schetter aktuelle Krisen…

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts „FlAixEnergy“, lud das FIR herzlich ein, am 18. September 2018 ab 14:00 Uhr beim Open Day…

Das dritte Mülheimer Wasseranalytische Seminar am 12. und 13. September 2018 war ein voller Erfolg. Rund 240 Analytiker diskutierten 2 Tage lang über…

Veranstaltungsort: Cluster Smart Logistik, Campus-Boulevard 55, 52074 Aachen, Nordrhein-Westfalen

 

Mittwoch, 12. September 2018 09:00 – Freitag, 14.…

Eins ist sicher: Nur sicher ist sicher. Vor allem in einer Branche, in der tiefe Gräben und Schächte, enge Rohre mit schmutzigem Wasser und große…

10. September 2018 von 12:30 bis 14:30 Uhr

 

Industrieregionen spielen eine entscheidende Rolle, um die Klimaschutzziele des Pariser Abkommens aus dem…

das ILS - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung möchte alle Interessierten herzlich zur Teilnahme an der Kooperationsveranstaltung

 

"Di…

The two-day scientific symposium will focus on regional housing markets under structural pressures and their implications on suburban development. The…

Der Kurs "Chief Maintenance Manager" ist Bestandteil eines zertifizierten Weiterbildungsprogramms der RWTH Aachen. Er findet in zwei Präsenzmodulen…

Neuer Kongress in Aachen zur digitalen und vernetzten Mobilität mit Top-Speakern zahlreicher Weltkonzerne und Startup-Unternehmen. "METROPOLITAN…

„Anwendungspotenziale der Blockchain-Technologie im Supply-Chain-Management“. Was lange währt, wird endlich gut! Hiermit möchte Sie das FIR herzlich…

Das ILS–Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung, möchten alle Interessierten herzlich zur Teilnahme an folgender Veranstaltung am…

nachdem im vergangenen Herbst eine Wuppertaler Schülergruppe mit ihren Lehrerinnen und Lehrern nach Palästina reiste, besuchten am 27.06.2018 jetzt…

Der jährliche Workshop "AiF-Brennstoffzellen-Allianz" hat sich zu der Leistungsschau innovativer Entwicklungen der mittelständischen Industrie und der…

Am kommenden Sonntag, den 24. Juni 2018, findet auf dem Gelände der Villa Hammerschmidt und dem Bonner Dienstsitz des Bundesministeriums für…

Aachener Thermalquellen – Potentiale und Möglichkeiten der energetischen Nutzung

 

Aachen verfügt über sehr ergiebige und mit bis zu 70°C sehr heiße…

Zum 5. Mal veranstaltet RIF das bundesweite Anwendertreffen zum Preisrecht bei öffentlichen Vergaben

 

Einen branchenübergreifenden Austausch zu Fragen…

 

 

[gallery type="rectangular" ids="16205,16204,16206,16207"]

 

Bereits zum 25. Mal öffnete das FIR an der RWTH Aachen seine Türen, um mit bewährter…

Der Verkehrssektor ist möglicherweise die größte Herausforderung für die deutsche und internationale Klimapolitik. Wie in keinem anderen Sektor ist…

Wie und wo werden wir zukünftig arbeiten? Wie bereitet sich die Gesellschaft auf den Wandel der Arbeitswelten sowie neue Herausforderungen durch…

Deutsche Welle's Global Media Forum is the only international media conference that brings together decision-makers and influencers from the worlds of…

Der Fokus des Forschungsprojekts PreisFinder liegt auf der Ermittlung von ergebnisoptimalen Preisen für Verfügbarkeitsgarantien im Maschinen- und…

Unter dem Motto „25 Jahre Innovationsschau – 10 Jahre ZIM – 1 Tag Zukunft zum Anfassen“ fand am 7. Juni 2018 zum 25. Mal der Innovationstag…

Die Reihe des Katholischen Bildungswerks "Über die Welt und Gott" richtet 2018 ihren Blick auf das Thema Klimawandel und Klimagerechtigkeit.…

The policy research workshop will explore the economic and social implications of emerging trends in new digital production technologies, their impact…

Zollverein, Erich Brost-Pavillon, Fritz-Schupp-Allee 14, 45141 Essen

 

Worldwide, Metropolitan Regions are changing rapidly to absorb the urban growth…

Der Zertifikatskurs "Chief Service Manager" ist Bestandteil eines zertifizierten Weiterbildungsprogramms der RWTH Aachen. Er findet in zwei…

„Digital in Aachen“ ist mehr als nur das Motto des ersten Aachener Praxistags. Am Dienstag, den 8.05.2018 um 18:30 Uhr erleben Sie in vier parallelen…

Die islamischen Verbände verlieren für den Staat als zivilgesellschaftliche Partner und für Muslime selbst an Bedeutung. Wie verändert das den Islam…

die Versorgung mit Wasser und Energie und eine sichere Abwasserbeseitigung sind Kernelemente der Daseinsvorsorge in modernen Industriegesellschaften.

Wie es ist, Ingenieurin, Laborantin, Technikerin oder Mechanikerin zu sein und wie vielseitig Berufe in der Wissenschaft sind, haben insgesamt 40…

Auf der diesjährigen Hannover Messe vom 23.-27. April 2018 (Halle 27 Stand B77) stellen das Duisburger Wasserstoff- und Brennstoffzelleninstitut ZBT…

Software CIROS verbessert die Planung, Konstruktion und den Betrieb von Fertigungsanlagen – Kinematische Simulation

 

Dortmund / Hannover – 13. April…

Der Kurs "Business Transformation Manager" ist Bestandteil eines zertifizierten Weiterbildungsprogramms der RWTH Aachen. Er findet in zwei…

In festen Intervallen oder nach Bedarf reinigen? Wie der Invasion der Feuchttücher begegnen? Und wie die Sicherheit des Personals sicherstellen?…

Die „expeditionen in ästhetik und nachhaltigkeit“ werden nach Stationen u.a. in Indien, Äthiopien, China, Brasilien, Mexiko, Peru und Chile erstmals…

Mittwoch, 21. März 2018 12:00 Uhr - Donnerstag, 22. März 2018 16:00 Uhr Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus, Campus-Boulevard 55,…

Unter dem Motto "Von Brüssel nach Berlin: Wege zur Umsetzung von ReUse in der Kreislaufwirtschaft" lädt das Wuppertal Institut Sie herzlich zum ersten…

Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) hat am 14. März 2018 in Zusammenarbeit mit der IHK in Duisburg eine Veranstaltung durchgeführt, bei der…

Vom 13. bis 15. März 2018 besuchten ca. 14.000 Teilnehmer aus insgesamt 73 Nationen die internationale Filtrationsmesse FILTECH in Köln.

Wie bereits…

 

In Zeiten der Energiewende und der Transformation des Mobilitätssektors zu elektromotrischen Anwendungen sind Themen rund um die Energiespeicherung…

Ein Zertifikatskurs für Fach- und Führungskräfte im Spannungsfeld von Business und IT

Donnerstag, 15. Februar 2018 09:00 – Samstag, 17. Februar 2018,…

Die Veranstaltungsreihe „Über die Welt und Gott“ des Katholischen Bildungswerks Wuppertal/Solingen/Remscheid richtet 2018 gemeinsam mit dem Wuppertal…

Einladung zur Abschlussveranstaltung des Projektes ”Wohlstands-Transformation Wuppertal“.

 

Die Veranstaltung findet am 6. März 2018, von 18.00 bis…

Die Mülheimer Wasserökonomische Konferenz 2018 steht unter dem Schwerpunkt Digitalisierung.

 

Die Wasser-Branche steht vor großen Herausforderungen und…

Kommunale Labore sozialer Innovation “KoSI-Labs“ sind neuartige, offene Institutionen der kollaborativen Bearbeitung von Schlüsselproblemen kommunaler…

Das BICC (Internationales Konversionszentrum Bonn) und das US-Generalkonsulat Düsseldorf laden herzlich ein zum Vortrag (in englischer Sprache): After…

Rund 10 Millionen Abwasserschächte gibt es in Deutschland in den Netzen öffentlicher Betreiber. Viele sind inzwischen alt und schadhaft geworden. Den…

Das Wuppertal Institut lädt Sie herzliche zum Vortrag„Wachstum und seine Akteure - Gefahr oder Chance fur die große Transformation zur nachhaltigen…