"Earth for All Deutschland"

Am 14. Januar 2025 um 18 Uhr wird das neue Jahr durch die letzte Veranstaltung der Vorlesungsreihe "Klimakrise und Nachhaltigkeit" eingeläutet. Unter dem Motto "Earth for All Deutschland – ganzheitliche Ansätze für Klimaschutz und Nachhaltigkeit" stellen Prof. Dr. Peter Hennicke, Senior Advisor am Wuppertal Institut und Mitglied des Club of Rome, und Jacqueline Klingen, Researcherin im Forschungsbereich Energiewende International am Wuppertal Institut, das im Oktober 2024 erschienene Buch "Earth for All Deutschland: Aufbruch in eine Zukunft für Alle" vor. Der Club of Rome und das Wuppertal Institut machen darin deutlich, dass die Rettung der deutschen Wirtschaft und die Sicherung eines würdevollen Lebens für alle mit der Bekämpfung des Klimawandels nicht im Widerspruch stehen müssen. Vielmehr schlagen die Autor*innen Strategien und Maßnahmen vor, wie die aktuellen Herausforderungen bewältigt werden können.

Die Veranstaltung findet am Wuppertal Institut (Döppersberg 19, 42103 Wuppertal) statt und richtet sich sowohl an Studierende als auch an die interessierte Öffentlichkeit.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten räumlichen Kapazitäten bitten wir bei diesem Termin um eine Anmeldung über diesen Link.

Weitere Infomrationen.