Flächenansprüche regional steuern

Die Regionalplanung und -entwicklung steht vor der Herausforderung, durch permanent wirkende sowie neue gesellschaftliche und politische Treiber entstehende Flächenansprüche mit einer nachhaltigen und flächensparenden Siedlungsentwicklung in Einklang zu bringen. Das JRF-Institut ILS ist forscht mit im Modellvorhaben der Raumordnung „Regionale Steuerung der Siedlungs- und Freiraumentwicklung“ (MORO Fläche), bei dem sieben Modellvorhaben unterschiedliche Ansätze einer verbesserten Mengen- und Standortsteuerung der Siedlungs- und Freiraumentwicklung erprobt und weiterentwickelt haben. Die Bandbreite reicht von der Innenentwicklung und Nachverdichtung über die Wohnbaulandentwicklung und Steuerung von Gewerbe und Logistik an geeignete Standorte bis hin zur Gründung regionaler Organisationsstrukturen zur Unterstützung der kommunalen Ebene bei flächenrelevanten Aufgaben.

Weitere Informationen.

Adobe Stock Photo