Warum gehen Millionen Menschen in Deutschland nicht wählen – obwohl sie es könnten? Das Projekt „Wahldemokratie vor Ort“, entwickelt von der Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung (ZfTI) in Kooperation mit den Universitäten Duisburg-Essen und Bamberg, will die kommunale Wahlbeteiligung in NRW speziell unter Jungwähler*innen und Menschen mit Einwanderungsgeschichte steigern – wissenschaftlich begleitet und alltagsnah: am Kiosk, im Stadtteil, digital.
Anlässlich der Veröffentlichung der Projektwebsite, die den digitalen Kern der Mobilisierungsarbeit bildet, lädt das ZfTI zu einem Pressegespräch ein, um die Website, die zentralen Ansätze des Projekts sowie die geplanten lokalen Interventionen vorzustellen zu dürfen. Als Gesprächspartner stehen Prof. Dr. Achim Goerres, Universität Duisburg-Essen, und Yunus Ulusoy, ZfTI, zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet am 6. Juni 2025, ab 11:00 Uhr, online per Zoom statt. Die Anmeldedaten sind erhältlich bei Alexander Eser-Ruperti, Wissenschaftskommunikation, ZfTI.