PATIKA

In Deutschland besteht ein großer Bedarf an Fachkräften im Gesundheits- und Pflegebereich. Um diesen Bedarf zu decken, werden bereits Strategien und Maßnahmen entwickelt und umgesetzt. Jedoch haben erfolgreiche Anwerbestrategien oft den Nachteil, den Fachkräftemangel in den Herkunftsländern zu verschärfen, was wiederum weitere Migrationen auslösen kann.

Das Projekt PATIKA setzt hier an und zielt darauf ab, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zur Ausbildung und Anwerbung von Pflegefachkräften zu gewinnen. Es soll ein kompetenzbasiertes Netzwerk entstehen, das die nachhaltige Implementierung eines Qualifizierungsmodells für Pflegeberufe am Beispiel der deutsch-türkischen Zusammenarbeit fördert.

PATIKA wird vom ZfTI in Zusammenarbeit mit dem Bonn International Centre for Conflict Studies (bicc) gGmbH durchgeführt und durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF)  der Europäischen Union kofinanziert.

Weitere Informationen.

Laufzeit 07/2024 – 12/2026.