ILS — Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung

Die Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW stellt die Frage, wie sich…

26.-27. Juni 2025 GLS Campus, Berlin

Kommt die „Große Transformation“ ins Stocken, bevor sie richtig begonnen hat? In den Augen vieler Menschen verläuft der Übergang zu einer nachhaltigen…

Dortmunder Konferenz zur Raum- und Planungsforschung, 10. bis 12. Februar 2025

Wohnraum verteuert sich, und die Konkurrenz um Flächen und ihre Nutzung wächst. Wie gestalten wir Bodenpolitik und Stadtentwicklung gerechter und…

Die Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung wird von der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund gemeinsam mit der Akademie…

Im nächsten Fachforum am Donnerstag, den 5.12.2024 um 14:00 Uhr, möchten wir gemeinschafts- und gemeinwohlorientierte Projekte im Quartier in den…

„AUS STADT UND LAND WIRD PLUS. INNOVATIVE WEGE FÜR NACHHALTIGE STADT-LAND-BEZIEHUNGEN“

Unter dem Motto „Innovative Wege für nachhaltige Stadt-Land-Beziehungen“ stellt die Statuskonferenz 2024 als Abschlussveranstaltung der Fördermaßnahme…

(Neue) Flächenansprüche und die Flächenwende

Das Programm für die 24. Konferenz für Planerinnen und Planer NRW am 31. Oktober 2024 bei der NRW.BANK in Düsseldorf ist veröffentlicht und Sie können…

Am 7. Oktober 2024 nehmen sechs Institute der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) und die JRF-Geschäftsstelle an der 10.…

Abschlusstagung des Forschungsprojekts „Bin ich schon drin?“

Wie verändert die Digitalisierung das Zusammenleben in unseren Nachbarschaften? Durch das Internet, Smartphones und soziale Medien entstehen immer…

Fünf Jahrzehnte Stadtforschung aus Dortmund

„Fünf Jahrzehnte Stadtforschung – Erkenntnisse für Stadt und Land“ unter dieser Überschrift feierte das ILS – Institut für Landes- und…